Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Misano, FP3: Tom Lüthi Vierter, Aegerter Sechster

Von Sharleena Wirsing
WM-Leader Franco Morbidelli legte die Bestzeit im dritten Moto2-Training von Misano vor. Auch Tom Lüthi und Dominique Aegerter schafften es in die Top-6.

Nach seinem heftigen Highsider und einem Haarriss im Hüftknochen trat Alex Márquez nicht zum zweiten Moto2-Training am Freitag in Misano an. Am Samstag war klar: der Spanier muss auf den Misano-GP verzichten.

Hafizh Syahrin setzte sich zu Beginn des dritten Trainings vor WM-Leader Franco Morbidelli und Dominique Aegerter an die Spitze. Kurz darauf schnappte sich Speed-Up-Pilot Simone Corsi Platz 1.

Iker Lecuona stürzte in Kurve 10, während Morbidelli mit 1:37,941 min vor Syahrin, Corsi, Aegerter auf der Suter und Lüthi an der Spitze stand. Morbidelli führt die Moto2-Gesamtwertung mit 29 Punkten Vorsprung auf Lüthi an.

22 Minuten vor Schluss ging Mattia Pasini in Kurve 2 zu Boden. Als er über die Front seiner Kalex stürzte, lag der Italiener auf dem siebten Rang der Zeitenliste hinter Morbidelli (Kalex), Syahrin (Kalex), Corsi (Speed-Up), Aegerter (Suter), Fernandez (Speed-Up) und Lüthi (Kalex). In Kurve 8 stürzte Axel Pons. Auch Joe Roberts aus dem AGR-Team rutschte neben die Strecke.

In der Schlussphase des dritten Moto2-Trainings schob sich Tom Lüthi auf Platz 3 hinter Morbidelli und Syahrin nach vorne - 0,397 sec Rückstand.

Mit 1:37,941 min hielt sich Franco Morbidelli an der Spitze vor Hafizh Syahrin +0,163 sec, Takaaki Nakagami +0,359 sec, Tom Lüthi +0,397 sec, Speed-Up-Pilot Simone Corsi +0,443 sec und Dominique Aegerter auf der Suter +0,468 sec. Auf Platz 19 folgte Jesko Raffin, der 1,059 sec einbüßte. Sandro Cortese aus dem Intact-Team landete mit 1,081 sec Rückstand auf dem 21. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 11