Gutes Omen? Marcel Schrötter brilliert mit Platz 2

Von Waldemar Da Rin
Marcel Schrötter in Katar

Marcel Schrötter in Katar

Lediglich Lorenzo Baldassarri war in den zwei freien Trainings der Moto2-Klasse am Freitag in Katar schneller als Kalex-Kollege Marcel Schrötter aus dem deutschen Team Dynavolt Intact GP.

Nach seiner Bestzeit im ersten freien Training unter der glühenden Wüstensonne am Freitagnachmittag, konnte sich Marcel Schrötter auch in der zweiten Session weit vorne behaupten – nur Lorenzo Baldassarri aus dem Team Flexbox HP 40 war um 0,234 sec schneller als der Bayer.

«Beim Test fühlte ich mich bei diesen Bedingungen gar nicht wohl, deshalb war die Bestzeit am Nachmittag besonders erfreulich», erzählte Schrötter SPEEDWEEK.com. «Es war schwierig, ich fühlte mich nicht sehr wohl, konnte es aber gut umsetzen. Ich hoffe mal, dass es ein gutes Omen ist, mit einem ersten Platz in die neue Saison zu starten. Am Abend hat sich das Motorrad wieder so angefühlt, wie ich es gewöhnt bin. Jetzt fühle ich mich wieder wohl, wir haben noch zwei Kleinigkeiten probiert. Wir werden genau analysieren, was wir davon am Samstag benützen. Die Informationen sind auf jeden Fall gut. Gut ist auch, dass ich die Session mit gebrauchten Reifen durchfuhr. Meine schnellste Zeit am Ende fuhr ich mit Reifen, die 23 Runden drauf hatten, also weit über eine Renndistanz. Ich glaube, dass die meisten am Schluss mit neuen Reifen rausfuhren und ich war trotzdem dabei. Das gibt sehr viel Vertrauen und zeigt, dass wir gute Arbeit machen fürs Rennen.»

«Das Qualifying und das Rennen werden im Dunklen sein, darauf haben wir das Motorrad schon während der Tests abgestimmt», bemerkte der Kalex-Pilot aus dem Dynavolt Intact Team. «Am Nachmittag musst du mit dem fahren, was du hast und brauchst dich nicht groß verrückt machen. Da musst du alles was du spürst auf die Seite schieben – und dann am Abend fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5