Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Le Mans, Q2: Navarro vor Lüthi, Tulovic überrascht

Von Nora Lantschner
In einem sturzreichen Moto2-Qualifying behielt Jorge Navarro (Speed-up) die Oberhand. Tom Lüthi und Alex Márquez (Kalex) stehen in Le Mans ebenfalls in der ersten Reihe. Tulovic und Schrötter auf 9 und 10.

Auch in der Moto2-Klasse fanden sich im Q1 einige Top-Fahrer wieder, darunter der WM-Zweite Tom Lüthi aus dem Dynavolt Intact GP Team, Sky-VR46-Fahrer Luca Marini und Speed-up-Pilot Jorge Navarro. Zur Erinnerung: Nur die Top-4 steigen noch in das entscheidende Q2 auf, in dem die Startplätze 1 bis 18 ausgefahren werden. Gresini-Kalex-Pilot Sam Lowes erschwerte sich die Aufgabe gleich zu Beginn mit einem Sturz in Kurve 3.

Am Ende setzte sich Lüthi (Kalex) im Q1 souverän durch – und der Deutsche Lukas Tulovic (KTM) landete auf Rang 3! Damit zog der WM-Rookie erstmals in das Q2 ein, in dem auch Jake Dixon (2.) und Navarro (4.) antreten dürfen. Der Schweizer Domi Aegerter (MV Agusta) verpasste den Aufstieg als Elfter, Philipp Ött (KTM) beendete seinen Arbeitstag auf Platz 18.

Im entscheidenden Q2 übernahm zunächst Navarro in 1:50,306 min Platz 1, gefolgt von Dixon, der ebenfalls den Umweg über das Q1 nehmen musste. Lüthi schob sich wenig später auf Rang 2 (+ 0,541 sec) nach vorne. Weniger gut lief es bei seinem Teamkollegen: Marcel Schrötter kam zur Halbzeit der 15-minütigen Session in Kurve 3 zu Sturz.

Lüthi übernahm dann kurzzeitig die Spitze, aber in der nächsten Runde landete der Schweizer unsanft auf dem Boden. Navarro unterbot die Bestzeit um 0,078 sec und setzte sich in 1:49,055 an die Spitze – dann stürzte auch der Spanier. Eine Kurve zuvor war Mattia Pasini (Kalex/4.) im Kiesbett gelandet. Damit war aus den Top-4 nur der drittplatzierte Alex Márquez auf seiner Kalex sitzen geblieben.

An der Spitze gab es in den letzten Minuten keine Veränderungen mehr. Schrötter schob sich in seinem letzten Versuch noch auf Startplatz 10 – damit landete er einen Platz hinter dem überraschend starken Tulovic. Beinahe wäre der Deutsche auch der beste KTM-Pilot in der Startaufstellung gewesen, aber Brad Binder fuhr in letzten Minute noch auf Rang 8 nach vorne.

Le Mans, Moto2, Q2: 1. Navarro. 2. Lüthi. 3. Márquez. 4. Pasini. 5. Vierge. 6. Locatelli. 7. Baldassarri. 8. Binder. 9. Tulovic. 10. Schrötter. 11. Dixon. 12. Gardner. 13. Martin. 14. Fernandez. 15. Bulega. 16. Bastianini. 17. Bendsneyder. 18. Corsi.

Le Mans, Moto2, Q1: 1. Lüthi. 2. Dixon. 3. Tulovic. 4. Navarro. 5. Marini. 6. Di Giannantonio. 7. Odendaal. 8. Lecuona. 9. Chantra. 10. Manzi. 11. Aegerter. Ferner: 18. Öttl.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 05:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 11