Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jubiläum: 50 Jahre Moto-Racing-Team-Sursee

Von Peter Fuchs
Seit 50 Jahren unterstützt der Club Motorradrennfahrer aus der Schweiz

Seit 50 Jahren unterstützt der Club Motorradrennfahrer aus der Schweiz

Das Moto-Racing-Team-Sursee feierte kürzlich in der hostettler ag in der Schweiz das 50-jährige Bestehen. An der Jubiläumsfeier nahmen auch ehemalige Rennfahrer aus verschiedenen Motorradsport-Kategorien teil.

Vor kurzem fand eine große Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Moto-Racing-Team-Sursee (MRTS) in der hostettler ag statt. Der Club wurde 1974 von ein paar motorradbegeisterten jungen Leuten aus der Region Sursee gegründet. Das Ziel der Truppe ist es, Motorradrennfahrer aus der Region zu unterstützen. Davon profitierten in der Vergangenheit die Strassenrennfahrer Franz Kunz und Urban Jussel sowie die beiden Motocross-Seitenwagen-Fahrer Andreas und Armin Steinmann. Ebenfalls zu den ersten Fahrern gehörten Bruno Kneubühler, Robert Grogg und Andreas Graber, sowie die Gebrüder Christoph und Andreas Hüsser.

Bei der Feier wurde auf die 50-jährige Clubgeschichte zurückgeblickt. Gekommen sind 75 Fahrer aus den Disziplinen Motocross, Strasse, Enduro und Trial, welche vom MRTS unterstützt wurden. Hinzu kamen 25 ehemalige Schweizer Rennfahrer aus verschiedenen Kategorien, die mit ihren Erfolgen auf internationalem Parkett Rennsportgeschichte geschrieben haben.

In den 70er- und 80er-Jahren wurde der Club auch bekannt als Organisator von grossen Motorsportveranstaltungen wie dem Motocross in Nottwil (1978) und danach in Ruswil (1979–1984), sowie der Strassenrennen zur Schweizer Meisterschaft in Mugello und Most (1982–1989). Auch grosse Rennsportausstellungen mit internationalen Motorradstars und Spitzenfahrern aus der Schweiz fanden in Geuensee, Sursee und Ruswil statt. Seit 1974 bis heute wurden insgesamt 130 Rennfahrer in verschiedenen Motorrad-Sportarten unterstützt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5