MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Holgado zu Alonso-Crash: «Bedauere den Fehler sehr»

Von Silja Rulle
Davis Alonso verunfallte in Aragon nach einer Berührung mit seinem Teamkollegen Holgado

Davis Alonso verunfallte in Aragon nach einer Berührung mit seinem Teamkollegen Holgado

In Aragon crashten die Moto2-Teamkollegen David Alonso und Dani Holgado. Holgado, der den Unfall verursachte, entschuldigte sich für das Manöver, das zum Doppel-Aus führte. Alonso ist zum Glück nur sehr leicht verletzt.

Für das Team CFMoto Aspar war der Aragon-GP ein richtig bitteres Rennen: Die beiden Teamkollegen David Alonso und Dani Holgado crashten sich gegenseitig raus. Doppel-Aus also für das spanische Team.

Beim Start waren beide gut weggekommen, doch noch in der ersten Runde verunfallten die beiden Teamkollegen in Kurve 12.

Holgado verlor sein Vorderrad und damit die Kontrolle über sein Motorrad, riss seinen Teamkollegen mit von der Strecke. Beide konnten entsprechend nicht weiterfahren. Alonso musste sich zur Untersuchung sogar noch ins Medical Center an der Strecke begeben.

Holgado nach dem Rennen reuig: «Ich bedauere den Fehler sehr und dass er auch zu einem Unfall meines Teamkollegen geführt hat. Ich kann mich nur bei David, dem Team und allen unseren Sponsoren entschuldigen.»

Alonso: «Es war nicht das Ende, das wir uns erhofft hatten. Ich bin aus der zweiten Reihe gestartet und wollte um ein gutes Ergebnis kämpfen, aber es sollte nicht sein.»

Alonsos Besuch im Medical Center endete zum Glück mit einer harmlosen Diagnose. Der Kolumbianer: «Zum Glück habe ich nur eine kleine Schürfwunde am Ringfinger meiner linken Hand. Jetzt ist es an der Zeit, sich auszuruhen, zu erholen und in Italien wieder stark zurückzukommen.» In einer Woche fahren MotoGP, Moto2 und Moto3 in Mugello den Italien-GP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4