MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Sepang, Quali: Espargaro dominiert

Von Kay Hettich
Pol Espargaro auf dem Weg zur Pole-Position

Pol Espargaro auf dem Weg zur Pole-Position

In souveräner Manier sicherte sich der WM-Zweite Pol Espargaro beim Sepang-GP die Pole-Position. Redding, Marquez und Nakagami in Reihe 1. Tom Lüthi auf Startplatz 8.

Pol Espargaro (E/Kalex) war der bestimmende Mann im Qualifying der Moto2 in Sepang und setzte sich bereits zu Beginn der Session an die Spitze die Zeitenliste. Hinter dem WM-Zweiten belegten Scott Redding (GB/Suter), Marc Marquez (E/Suter) und der erstaunliche starke Takaaki Nakagami (J/Kalex) die weiteren Positionen. Der Schweizer Tom Lüthi (Suter) rangiert auf Platz 8, Aegerter auf Rang 13, Schrötter 25, Raffin 30.

Fünf Minuten vor dem Ende stammten die schnellsten Rundenzeiten der Top-3 noch immer aus der Anfangsphase des Qualifyings. WM-Leader Marc Marquez fuhr seine schnellste Runde in der dritten von 14 Runden. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch zum Beispiel bei Simone Corsi (I/FTR) auf Platz 10, der in Runde 5 von 14 die schnellste Zeit zusammenreihte.

In den letzten Minuten versuchten Marquez alles, um doch noch die Pole-Position einzufahren. Doch nach einer Serie von Verbremsern scheiterte der Spanier und begnügte sich mit dem dritten Startplatz. Besser machte es Pol Espargaro, der seine eigene Bestzeit auf seiner letzten Runde noch einmal verbesserte und mit 2.06,962 min als einziger Teilnehmer unter 2.07 min blieb. Scott Redding geht von der zweiten Position ins Rennen, Nakagami von Vier.

Die deutschsprachigen Vertreter spielten im Qualifying keine herausragende Rolle. Tom Lüthi (CH/Suter) betrieb als Achter Schadensbegrenzung, Dominique Aegerter wurde Zehnter. Mit 2,5 sec Rückstand auf die Espargaro-Bestzeit reihte sich Bimota-Pilot Marcel Schrötter (D) als 25. ein. Krummenacher-Ersatz Jescko Raffin (CH/Kalex) beendete das Qualifying auf Platz 30.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 5