Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Scott Redding: Enttäuschter WM-Leader

Von Sharleena Wirsing
Der neue WM-Leader Scott Redding

Der neue WM-Leader Scott Redding

Scott Redding konnte in Austin zwar die Poleposition sichern, doch im Rennen reichte es nur für Rang 5. Der Brite ist durch den Sturz von Pol Espargaró jedoch neuer WM-Leader.

Kalex-Pilot Scott Redding startete von der Poleposition in das Rennen der Moto2-Klasse auf dem Circuit of the Americas. Der Brite aus dem Team Marc VDS Racing hatte jedoch bereits nach wenigen Runden mit dem starken Reifenverschleiß zu kämpfen und musste sich aus dem Kampf um den Sieg verabschieden.

Nachdem Pol Espargaró stürzte und auch Takaaki Nakagami ausfiel, reichten die elf Punkte für den fünften Rang, um Scott Redding vier Punkte Vorsprung in der WM-Tabelle auf Austin-Sieger Nicolás Terol zu verschaffen. «Ich bin natürlich enttäuscht, dass ich nicht auf dem Podium stand, nachdem ich von der Poleposition gestartet bin, aber ich führe nun die Weltmeisterschaft an und das ist ein großartiges Gefühl.»

Nachdem Redding bemerkte, dass Pol Espargaró ausgeschieden war, ging der Brite kein unnötiges Risiko ein und sicherte den fünften Platz. «Bereits vor dem Rennen war mir klar, dass wir Probleme mit den Reifen bekommen werden und das ist auch eingetreten. Ich wollte siegen, aber nach sechs Runden wusste ich, dass es unmöglich ist. Ich habe geahnt, dass Espargaró und Nakagami ausgeschieden sind, also habe ich mein Hirn benutzt und bin nicht zu viel Risiko eingegangen. Ich führe nun die Weltmeisterschaft an und muss den großartigen Start in die Saison weiterführen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4