Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Offiziell: Esteve «Tito» Rabat wechselt zu MarcVDS

Von Matthias Dubach
Esteve Rabat: Weiterhin auf Kalex, aber bei MarcVDS statt bei HP Tuenti 40

Esteve Rabat: Weiterhin auf Kalex, aber bei MarcVDS statt bei HP Tuenti 40

Der spektakuläre Transfer in der Moto2-WM ist fix. Der zweifache Saisonsieger verlässt das Team von Sito Pons.

Für regelmässige Leser von SPEEDWEEK.com ist es keine Neuigkeit: Esteve «Tito» Rabat wechselt als Nachfolger des aktuellen WM-Leaders Scott Redding ins Team MarcVDS Racing. Nun wurde der Wechsel des Moto2-Spitzenfahrers offiziell bestätigt. Rabat unterschrieb bei der belgischen Kalex-Mannschaft für 2014 und 2015.

Rabat schaffte dieses Jahr im Team Tuenti HP 40 von Ex-Weltmeister Sito Pons den Durchbruch, er gewann die GP in Jerez und in Indianapolis. Der 24-Jährige belegt WM-Rang 3 – da Redding und sein Pons-Teamkollege Pol Espargaró in die MotoGP-WM aufsteigen, ist Rabat für 2014 ein ganz heisser Titelanwärter in der 600-ccm-Viertakt-Einheitsklasse.

Teamchef Michael Bartholemy erklärte: «Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Tito einen Fahrer verpflichtet haben, der in den nächsten zwei Jahren um die Meisterschaft fahren kann. Seine Resultate in dieser Saison sind beeindruckend. Ich bin sicher, dass wir ihn auf die nächste Stufe bringen und seinem Speed noch Kostanz hinzufügen können.»

Der Brauerei-Milliardär Marc van der Straten, dem das Team den Namen MarcVDS und das Budget verdankt, will mit dem Transfer des zweifachen GP-Siegers weiterhin an der Spitze der Moto2-WM bleiben. «In den letzten vier Jahren haben wir uns als Topteam etabliert. Das zeigte sich an der Qualität der Fahrer, die bei uns für die nächste Saison anklopften. Tito Rabat hat die anderen Kandidaten aber klar überragt. Ich glaube daran, dass Tito perfekt in unser Team passt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 11