MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Montaze Broz: Deal mit Gino Rea scheiterte, aber...

Von Jiri Miksik
Das tschechische Team Montaze Broz wollte 2014 mit Gino Rea als Fixstarter in der Moto2-WM antreten. Doch der Brite wählte einen anderen Weg und das Team musste seine Pläne ändern.

Der Plan des Teams Montaze Broz für 2014 sah folgendermaßen aus: Das tschechische Team wollte einen fixen Moto2-Startplatz für Gino Rea, der 2013 fünf Wildcard-Einsätze für Montaze Broz bestritt. Doch der 24-jährige Londoner entschied sich für eine andere Variante und wechselte in das von einem amerikanischen Sponsor finanzierte AGT-Rea Racing Team.

2013 erzielten Montaze Broz und Gino Rea mit Platz 17 beim Aragón-GP ihr bestes Ergebnis. FTR-Pilot Rea blieb also in den fünf Rennen für das tschechische Team punktelos. Bei seinen drei Gaststarts im Team Argiñano & Ginés Racing belegte er mit der Speed Up zweimal den 14. Rang und holte vier WM-Punkte.

Nach der Absage von Gino Rea entwickelte das Team Montaze Broz einen neuen Plan für die Saison 2014. Ende November kaufte das Team eine Suter MMX2, die Tom Lüthi im Interwetten-Team pilotiert hatte, mit dazugehörigen Ersatzteilen. Mit dieser Maschine will das Team 2014 an der FIM CEV Repsol International Championship, der internationalisierten Spanischen Meisterschaft, teilnehmen. Zudem sind Wildcard-Einsätze in der Moto2-WM geplant.

Wer die Suter-Maschine pilotieren wird, ist noch nicht klar. Bis Weihnachten soll diese Entscheidung getroffen und bekanntgegeben werden. Die ersten Testfahrten sind für Ende Januar beziehungsweise Anfang Februar geplant. Zudem wird das Team weiterhin mit Interwetten zusammenarbeiten.

Die Termine der FIM CEV Repsol International Championship 2014:

06. April: Jerez (Spanien)
18. Mai: Le Mans (Frankreich) – nur Moto3
08. Juni: MotorLand Aragón (Spanien)
22. Juni: Barcelona (Spanien)
06. Juli: Albacete (Spanien)
07. September: Navarra (Spanien)
02. November: Portimão (Portugal)
16. November: Valencia (Spanien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 01:25, Sky Beate Uhse TV
    Geile Pärchen
  • Do. 25.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 4