Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Tom Lüthi (7.): «Rabat ist zu schlagen»

Von Waldemar Da Rin
Tom Lüthi: Wann kann er Tito Rabat herausfordern?

Tom Lüthi: Wann kann er Tito Rabat herausfordern?

In Argentinien kam Interwetten-Pilot Tom Lüthi als 19. mächtig unter die Räder, mit Platz 7 am Freitag findet der Schweizer langsam wieder zur Normalform.

Nach den Wintertests zählte der Schweizer Tom Lüthi zu den Titelfavoriten in der Moto2-WM. Doch schon nach den ersten drei Saisonrennen beträgt sein Rückstand am WM-Leader Tito Rabat stolze 44 Punkte. Der Druck auf ihn steigt schneller als ihm lieb ist.

«Das bin ich mir auch bewusst», sagte der Suter-Pilot. «An diesem Wochenende oder spätestens in Le Mans muss eine Reaktion kommen. Die ersten drei Rennen verliefen nicht wunschgemäss; und in Argentinien hat mir eine Grippe übel mitgespielt. Aber das ist jetzt Geschichte, denn hier muss ich wieder ganz vorne an der Spitze mitfahren können. Es müssen aus eigener Kraft Podestplätze her.»

Wie fast alle Moto2-Piloten fuhr auch Lüthi seine schnellste Rundenzeit am Freitag-Vormittag. Die Hitze am Nachmittag sorgte für schlechte Haftung. «Dass in Jerez der Grip im Winter besser ist als im Sommer, ist bekannt, deshalb waren fast alle langsamer als am Morgen», erklärt der Interwetten-Suter-Pilot. «Wir haben momentan noch etwas Mühe mit der Abstimmung, denn aus den Kurven heraus habe ich keine Traktion am Hinterreifen.»

Auf den WM-Leader Esteve Rabat angesprochen, gibt sich der Schweizer kämpferisch. «Ganz klar, er ist der Mann der Stunde», betont Lüthi. «Aber man kann ihn schlagen, das hat Vinales in Texas demonstriert – und zwar sehr klar. Mein Ziel muss es sein, ihn herauszufordern und auf dem gleichen Niveau zu fahren. Das müsste mit einer optimalen Abstimmung machbar sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 12