MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Katar: Sturz und Pole für Sam Lowes, Cortese 4.

Von Sharleena Wirsing
Erneut war es Sam Lowes, der neue Rekordzeiten vorlegte, doch in der Schlussphase patzte der Brite. Sandro Cortese und Jonas Folger schafften den Sprung in die Top-5.

Ab 18:55 Uhr Ortszeit (16:55 Uhr in Deutschland) gingen die Moto2-Piloten für den ersten Schlagabtausch des Jahres um die besten Startpositionen auf den Losail International Circuit. In den freien Trainings hatten Speed Up-Pilot Sam Lowes und Kalex-Fahrer Johann Zarco neue Rekordzeiten vorgelegt. Doch auch Sandro Cortese und Jonas Folger waren schnell unterwegs.

Den Pole-Rekord von 2014 (Rabat 2:00,081 min) brach Johann Zarco mit 1:59,898 min bereits 37 Minuten vor Schluss. Kein Wunder, nachdem Zarco und Lowes die Pole-Zeit bereits in den freien Trainings mehrmals unterboten hatten.

26 Minuten vor Schluss schob sich Weltmeister Tito Rabat an die Spitze. Er absolvierte seine Runden konstant in den 2:00er-Zeiten, seine Rennpace ist schnell. Folger kletterte auf Platz 4.

Lowes verdrängte Rabat von der ersten Position. Der Brite verbesserte seine Zeit mehrmals und legte bald einen neuen Rekord vor: 1:59,423 min. Hinter ihm lagen Rabat, Zarco, Simeon, Morbidelli, Folger, Cortese, Lüthi sowie die Rookies Rins und Márquez.

Sandro Cortese und Jonas Folger schossen in den letzten fünf Minuten auf die Plätze 3 und 5, während Lowes weiterhin an der Spitze lag. Doch dann ging der Speed Up-Pilot über sein Limit und stürzte in Kurve 4 über das Vorderrad. Er blieb unverletzt.

Lowes Bestzeit von 1:59,413 min blieb bestehen, er startet am Sonntag von der Pole-Position. Es ist der erste Start von Platz 1 für den Speed Up-Piloten. Neben ihm werden Johann Zarco (Kalex), der 0,332 sec verlor, und Tito Rabat (Kalex) stehen. Sandro Cortese und Jonas Folger komplettierten die Top-5 vor Xavier Simeon, Tom Lüthi, Franco Morbidelli und Alex Rins. Die Top-8 lagen innerhalb einer Sekunde.

Die weiteren deutschsprachigen Fahrer: 17. Marcel Schrötter (Mistral 610), 24. Randy Krummenacher (Kalex), 25. Dominique Aegerter (Kalex), 28. Robin Mulhauser (Kalex), 29. Jesko Raffin (Kalex) und 30. Florian Alt (Suter).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 12