MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Moto2-Rennen: Zarco gewinnt – 4. Lüthi. 5. Schrötter

Von Günther Wiesinger
Das Moto2-Rennen auf dem Red Bull Ring erwies sich als abwechslungsreich und brachte verschiedene Spitzenreiter zum Vorschein. Am Schluss gewann WM-Leader Johann Zarco überlegen.

In der ersten Runde des Moto2-Rennens auf dem Red Bull Ring setzte sich Franco Morbidelli an die Spitze vor seinem Marc VDS-Teamkollegen Alex Márquez, Schrötter, Lüthi, Zarco, Nakagami, Rins, Axel Pons, Baldassarri und Lowes. 11. Folger. 12. Aegerter. 13. Kent. 18. Cortese. 25. Oliveira. 26. Mulhauser. 27. Raffin.

In der zweiten Runde führte Morbidelli schon 0,4 sec vor Márquez und Schrötter. 4. Lüthi vor Zarco.

3. Runde: Schrötter jetzt Zweiter, 0,585 sec hinter Morbidelli. 13. Folger.

4. Runde: Folger donnert ins Kiesbett und kippt dort um. Er fährt an letzter Stelle weiter – auf Rang 28. Teamkollege Sandro Cortese an 16. Position. Sam Lowes ebenfalls gestürzt,

5. Runde: Morbidelli auf Platz 1, Schrötter 0,781 sec dahinter.

7. Runde: Morbidelli jetzt 0,526 sec vor Schrötter. Lüthi 0,5 sec dahinter. 4. Zarco vor Rins, Márquez, A. Pons, Nakagami, 10. Aegerter. 14. Cortese. Folger ist eine Runde zurück an 28. Stelle, aber er fährt mit 1:30,516 min schneller als Cortese und Oliveira, die in den Punkterängen liegen.

10. Runde: Schrötter nur noch 0,220 sec hinter Morbidelli. Lüthi 0,155 sec dahinter. 4. Zarco vor Rins, Márquez, Baldassarri, Pons, Nakagami, Aegerter. 14. Cortese. 24. Mulhauser. 26. Raffin. 27. Folger.

11. Runde: Marcel Schrötter geht mit der AGR-Kalex auf Platz 1! Aber Morbidelli kontert. Corsi (Platz 11) stürzt.

12. Runde: Die Top-4 sind nur durch 0,4 Sekunden getrennt: Morbidelli, Schrötter, Zarco und Lüthi. 5. Rins.

14. Runde: Morbidelli setzt sich ab – er liegt 0,989 sec vor Zarco und Schrötter und Lüthi. Rins 1,1 sec dahinter. 10. Aegerter. 12. Cortese. Lowes stürzt zum zweiten Mal.

15. Runde: Morbidelli jetzt 0,515 sec vor Zarco. 3. Lüthi. 4. Schrötter.

19. Runde: Zarco führt.

20. Runde: Zarco an der Spitze, Lüthi 1,738 sec dahinter. 3. Morbidelli vor Rins, Schrötter, Márquez, Nakagami, Baldassarri, Pons. 10. Aegerter. 11. Cortese. 23. Mulhauser. 25. Raffin. 26. Folger.

25. Runde: Johann Zarco siegt 3 sec vor Morbidelli und 3,3 sec vor Rins. 4. Lüthi vor Schrötter, Márquez, Nakagami, Baldassarri. 9. Pons vor Aegerter. 11, Cortese. 12. Kent. 13. Pasini, 14. Oliveira. 15. Simón. 24. Raffin. 25, Mulhauser. 26. Folger.

Zarco schlüpfte in der Auslaufrunde in eine kurze Lederhose und blickte dann mit Freude auf den neuen WM-Stand: 1. Zarco 176 Punkte. 2. Rins 142. 3. Lowes 121.

Zarco, der 2017 mit Jonas Folger im Tech3-Yamaha-Team in die MotoGP-WM aufsteigt, hat jetzt die besten Chancen, als erster Fahrer in der Geschichte zweimal Moto2-Weltmeister zu werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 6