Langstrecken-WM: BMW verliert alles

CIP-KTM: John McPhee als Fahrer offiziell bestätigt

Von Oliver Feldtweg
John McPhee

John McPhee

Der französische CIP-Teambesitzer Alain Bronec freut sich auf die Zusammenarbeit mit KTM und John McPhee. Der Schotte soll 2018 um den Moto3-WM-Titel fighten.

Für das französische CIP-Moto3-Team von Alain Bronec sieht die Zukunft in der Moto3-Weltmeisterschaft vielversprechend aus. Nach drei mageren Jahren mit Mahindra steigt die CIP-Mannschaft (Fahrer 2017: Marco Bezzecchi, Manuel Pagliani) auf KTM um; als Fahrer wurde jetzt neben dem Kasachen Makar Yurchenko auch der Schotte John McPhee offiziell bestätigt.

Der 23-jährige McPhee soll für CIP sogar um den WM-Titel fighten. Der Brünn-Regen-GP-Sieger von 2016 ist seit der Gründung der Moto3-Kategorie 2012 in dieser Klasse dabei; er hat also viel Erfahrung – wird aber 2018 erstmals eine KTM pilotieren.

McPhee gewann 2008 drei britische regionale 125-ccm-Meisterschaften – die schottische Meisterschaft, die North East of England Championship und die Melville Championship. Danach nahm er zwei Jahre lang an der britischen GP125 Championship teil und bestritt 2011 die FIM CEV 125-Meisterschaft, dazu bestritt er die EM 125 ccm und einige Grand Prix als Wildcard-Fahrer.

2012 tauchte McPhee bereits bei acht Moto3-WM-Rennen auf. Seither hat er fünf Podestplätze errungen, zwei Pole-Positions und einen Sieg. Er liegt momentan auf Rang 7 der WM-Tabelle.

«John wird ein sehr wertvoller Bestandteil für das CIP-Team sein», sagte Teambesitzer Alain Bronec. «Mit seinem Talent und mit seiner Erfahrung wird er mit der konkurrenzfähigen KTM gute Resultate erreichen und seine Schlagkraft beweisen. Er wird vorne mitfahren und um den Titel fighten.»

«Ich bin gespannt und freue mich auf die Zusammenarbeit mit CIP und KTM», frohlockte McPhee. «Ich finde bei diesem neuen Team eine einmalige Gelegenheit vor. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und hoffe, dass ich die KTM noch im November testen kann. Wir werden gemeinsam rasch den nötigen Speed erreichen und nächstes Jahr früh in der Saison die Gegner herausfordern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 4