MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Neunfacher Weltmeister Carlo Ubbiali (90) verstorben

Von Nora Lantschner
In den 1950er-Jahren eroberte Carlo Ubbiali sechs 125er- und drei 250er-WM-Titel, acht davon auf MV Agusta. Nun verstarb der Italiener im Alter von 90 Jahren in seiner Heimat Bergamo.

Carlo Ubbiali wurde am 22. September 1929 in Bergamo geboren und kam 1949 mit 19 Jahren in die Motorrad-WM, im folgenden Jahr gewann er seinen ersten Grand Prix. 1951 holte er in der Klasse 125 ccm seinen ersten und einzigen Titel auf Mondial, ehe er ab 1953 wieder auf MV Agusta antrat – und das höchst erfolgreich: Zwischen 1955 und 1960 eroberte der Italiener acht weitere WM-Titel: 1955, 1956, 1958, 1959 und 1960 in der Klasse 125 ccm; dazu triumphierte er 1956, 1959 und 1960 auch in der Klasse 250 ccm. Mit 31 Jahren beendete er seine Karriere.

Insgesamt brachte es Ubbiali in 74 Rennen auf 68 Podestplätze und 39 GP-Siege. Mit seinen neun Titelgewinnen liegt er – gleichauf mit Valentino Rossi und Mike Hailwood – auf Platz 3 der ewigen Bestenliste, nur Ángel Nieto (12+1) und Giacomo Agostini (15) entschieden mehr Weltmeisterschaften für sich. Damit ist Ubbiali natürlich auch Teil der «MotoGP Hall of Fame».

Nun erreichte uns aus Bergamo die Nachricht, dass Ubbiali im Alter von 90 Jahren im Krankenhaus verstorben ist, wo er seit Anfang Mai nach einem Unfall in den häuslichen vier Wänden behandelt wurde.

Vor zwei Jahren war der neunfache Titelträger in Misano nach Gast eines italienischen Teams und erst im Dezember hatte er sich in Rom höchstpersönlich das «Collare d'Oro» (zu Deutsch: goldenes Halsband) abgeholt. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung des CONI, des Nationalen Olympischen Komitees Italiens, die ausschließlich Weltmeistern und Olympiasiegern vorbehalten ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5