Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Termas: Starke Husqvarna-Asse Kent (3.) und Ajo (7.)

Von Oliver Feldtweg
Das Husqvarna-Werksteam sorgt unter den Top-Ten der Moto3-WM für frischen Wind. Für Danny Kent liegt der erste Husky-Podestplatz in Reichweite.

Die zwei Husqvarna-Werkspiloten Danny Kent und Niklas Ajo starten beim WM-Lauf auf dem Circuito Termas de Rio Hondo sorgten im Moto3-Qualifying für höchst erfreuliche Ergebnisse: 3. Kent. 7. Ajo.

Danny Kent fuhr schon im dritten freien Training 0,7 sec schneller als am Freitag und fühlte sich nach einer Zeit von 1:50,570 min für das Qauli recht zuversichtlich.

Im Quali gelang ihm dann sogar eine 1:49,617-min-Runde – nur vier Zehntel hinter Jack Miller, die seine zweite Pole erzielte.

«Das ist meine erste Startreihe in dieser Saison», freute sich Kent, der 2012 auf der Red Bull KTM zwei Moto3-Siege gefeiert hat. «Die ersten zwei Rennen sind nicht so gut verlaufen, wie wir erwartet haben. Jetzt haben wir den nötigen Schritt nach vorne gemacht. Aber der wichtige Tag ist der Sonntag... Wir müssen einen guten Start hinlegen und in den ersten Runden eine gute Pace zeigen. Ich möchte den Anschluss an die Spitzengruppe zu keinem Zeitpunkt verlieren. Ich freue mich auf diesen WM-Lauf.»

Nikals Ajo verpasste die erste Startreihe nur um zwei Zehntelsekunden. «Am Samstag haben wir uns stark verbessert», freute sich der Sohn von Teambesitzer Aki Ajo. «Besonders bei meiner Fahrweise habe ich Fortschritte gemacht. Da hat am Freitag noch einiges nicht gestimmt. Das passiert immer wieder, denn ich habe keinen alltäglichen Fahrstil. Wir arbeiten daran, ihn zu verbessern... Am Samstag haben wir uns beim Bremsen verbessert und beim Set-up, was mir sehr geholfen hat. Ausserdem hatte ich im Quali Glück, weil ich eine Gruppe gefunden haben, in der ich viele schnelle Runden fahren konnte. Ich hoffe, ich kann auch im Rennen in dieser Gruppe mitfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 9