Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Philipp Öttl (KTM/27.): «Gabel etwas zu hart»

Von Jordi Gutiérrez
Philipp Öttl in Jerez

Philipp Öttl in Jerez

Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing arbeitet in Jerez hart daran, sich an seine neue Werks-KTM zu gewöhnen. «Wir haben sehr viel auf gebrauchten Reifen ausprobiert.»

Am Mittwoch landete Philipp Öttl auf Platz 27 der kombinierten Zeitenliste. Der Rückstand des KTM-Piloten lag bei 2,236 sec, nachdem Fabio Quartararo den Rundenrekord gebrochen hatte.

Bei Öttl stand die Zeitenjagd jedoch nicht im Vordergrund. «Wir haben wirklich sehr viel auf gebrauchten Reifen ausprobiert. Für den ganzen Tag haben wir nur zwei neue Reifensätze verwendet. Als ich die zweiten neuen Reifen fuhr, hatten wir jedoch eine andere Gabel eingebaut, die sich schlechter anfühlte. Sie war mir vorne zu hart und war am Kurveneingang nicht so gut, doch ich brauche dort ein gutes Gefühl. Das hat mich etwas gebremst.»

«Es wäre mehr drin gewesen, wir haben das nicht auf das Papier gebracht. Doch es war positiv, denn wir konnten viel aussortieren und testen. Ich denke, dass wir nun auf einem guten Weg für den letzten Testtag sind», versicherte Öttl.

Jerez-Test, Tag 2, kombinierte Zeitenliste Moto3

1. Fabio Quartararo (Honda) 1:45,918 min
2. Niccolò Antonelli (Honda) +0,284 sec
3. Danny Kent (Honda) +0,573 sec
4. Juanfran Guevara (Mahindra) +0,583
5. Jorge Martin (Mahindra) +0,618
6. Brad Binder (KTM) +0,798
7. Enea Bastianini (Honda) +0,829
8. Jorge Navarro (Honda) +0,924
9. Niklas Ajo (KTM) +0,969
10. Miguel Oliveira (KTM) +1,035
11. Hiroki Ono (Honda) +1,038
12. Karel Hanika (KTM) +1,047
13. Romano Fenati (KTM) +1,078
14. Francesco Bagnaia (Mahindra) +1,386
15. Maria Herrera (Husqvarna) +1,458
...
27. Philipp Öttl (KTM) +2,236

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11