Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Argentinien: Erste Pole für KTM-Star Brad Binder

Von Sharleena Wirsing
Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo sicherte im Moto3-Qualifying von Argentinien die erste Pole-Position seiner GP-Karriere. Rookie Aron Canet sorgte für eine Schrecksekunde.

Um 12:35 Uhr Ortszeit (17:35 Uhr in Mitteleuropa) starteten die Moto3-Piloten in die erste Qualifying-Session des Tages in Argentinien. Bereits nach vier Minuten ereignete sich der erste Sturz. Darryn Binder ging mit seiner Mahindra in Kurve 3 zu Boden.

Sein Bruder Brad Binder führte die Zeitenliste in der Anfangsphase vor Joan Mir, Romano Fenati und Jorge Navarro an. Lokalmatador Gabriel Rodrigo aus dem RBA-Team landete in Kurve 2 im Kies.

20 Minuten vor Schluss schoss Rookie Khairul Pawi aus dem Honda Team Asia an die Spitze. Der 17-jährige Malaysier war 0,011 sec schneller als Brad Binder. Philipp Öttl lag auf dem 20. Platz. Binder konterte und holte sich Platz 1 mit 1:49,767 min zurück. Er distanzierte Pawi um 0,437 sec. Dahinter folgten Navarro, Bastianini, Antonelli und Mir.

In den letzten sechs Minuten rückten die Moto3-Piloten nach und nach zur finalen Zeitenjagd aus. Gabriel Rodrigo stürzte erneut vor heimischem Publikum in Kurve 8. Philipp Öttl hatte sich auf Platz 13 nach vorne geschoben.

Jorge Navarro verdrängte Pawi von Platz 2. Doch er lag 0,367 sec hinter Binders Bestzeit. Schrecksekunde: Rookie Aron Canet erlitt in Mitten einiger Gegner einen schweren Highsider. Glücklicherweise konnten die nachfolgenden Fahrer dem Honda-Pilot aus dem Team Estella Galicia 0,0 geistesgegenwärtig ausweichen.

Karel Hanika, Francesco Bagnaia, Juanfran Guevara und Lorenzo Petrarca stürzten in Kurve 2. Guevara hatte seine Gegner abgeräumt.

Rossi-Schützling Romano Fenati katapultierte sich auf Platz 2. Somit sicherte sich Brad Binder mit 1:49,767 min die erste Pole-Position seiner GP-Karriere. Hinter Binder und Fenati reihten sich Jorge Navarro (Honda), Khairul Pawi (Honda), Nicolò Bulega (KTM), Joan Mir (KTM), Enea Bastianini (Honda) und Niccolò Antonelli (Honda) ein. Philipp Öttl wird am Sonntag von Platz 13 in das Moto3-Rennen starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 11