Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Max Nagl (KTM): Rennen noch im Juni

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl startet nächste Woche in Dalečín

Max Nagl startet nächste Woche in Dalečín

Ende Juni wird Max Nagl (KTM) zur Eröffnungsrunde der tschechischen Meisterschaften in Dalečín antreten, zu der am 28. Juni auch Zuschauer mit einem speziellen Hygienekonzept zugelassen werden.

Anfang des Jahres galten die tschechischen Meisterschaften für Max Nagl noch als eine 'nice to have'-Option. Durch die Coronakrise wurde aber der gesamte Rennkalender der ADAC MX Masters über den Haufen geworfen. Damit ergeben sich plötzlich neue Optionen. In den südosteuropäischen Ländern verlief die Corona-Pandemie überwiegend glimpflich. In Slowenien fand am letzten Wochenende bereits ein Motocrossrennen im Freien statt, an dem sogar Weltmeister Tim Gajser teilnahm und überlegen gewann.

Am nächsten Wochenende, dem 28. Juni, beginnen im tschechischen Dalecín die offenen tschechischen Meisterschaften. Neben Max Nagl wird auch sein Schützling aus der Schweiz, Kevin Brumann, antreten. Mit René Hofer und Tom Vialle haben sich sogar 2 Werksfahrer aus dem KTM-MX2-Factory Team angemeldet.

Die Strecke in Dalecín war in den 1980er übrigens ein Grand-Prix-Kurs der 125er WM. Da alle Fahrer im Moment heiß auf Rennen sind, kann man davon ausgehen, dass sich noch weitere prominente WM-Fahrer für dieses Rennen einschreiben werden.

Die Veranstalter haben ein spezielles Hygienekonzept für die Zuschauer entwickelt. Die Gäste werden Armbänder erhalten, mit denen sie sich in dafür ausgezeichneten Bereichen aufhalten dürfen. Die Zuschauer dürfen danach nicht zwischen den Bereichen wechseln. Das Fahrerlager soll für Besucher geschlossen bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5