Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jeremy Seewer (Kawasaki): «Habe aus Fehlern gelernt»

Von Thoralf Abgarjan
In den letzten beiden Jahren haderte Jeremy Seewer mit dem Saisonauftakt. In diesem Jahr soll es anders werden und der Kawasaki-Neuzugang fühlt sich auf seinem neuen Arbeitsgerät für den Saisonstart gut vorbereitet.

«Ich habe noch nie das Setup von anderen Fahrern kopiert», erklärte Jeremy Seewer» nach dem Hawkstone International am vergangenen Wochenende. «Romain [Febvre] hat einen anderen Fahrstil als ich und außerdem habe ich schon immer mein eigenes Setup entwickelt. Ich komme aber mit der Kawasaki sehr gut zurecht. Auf manchen Strecken passt sie auf Anhieb perfekt, auf anderen Strecken muss hier und da nachjustiert werden.»

Seewer entschied sich kurzfristig zur Teilnahme am Hawkstone International. Ursprünglich wollte er in Lacapelle-Marival in Frankreich starten, aber nach der witterungsbedingten Absage disponierte er um. «Es war eine Last-Minute-Entscheidung», erklärte der Bülacher. «Die Bedingungen hier waren nicht einfach und ich wollte keine unnötigen Risiken eingehen. Meine Starts waren nicht gut, aber es war auf jeden Fall eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Saison. Ich denke, ich bin bereit, um für Siege und Podien zu kämpfen. In den letzten beiden Jahren hat mir der Saisonauftakt die ganze Saison versaut, aber dieses Jahr ist anders und ich werde die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen.»

Ergebnis Hawkstone International, MX1:

1. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 2-2
2. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 4-1
3. Pauls Jonass (LT), Honda, 3-3
4. Jeremy Seewer (CH), Kawasaki, 7-4
5. Isak Gifting (S), Yamaha, 5-5
6. Alberto Forato (I), Honda, 6-7
7. Henry Jacobi (D), KTM, 8-8
8. Romain Febvre (F), Kawasaki, 1-27 (DNF)
9. Brent van Doninck (B), Honda, 12-6
10. Adam Sterry (GB), KTM, 10-9

14. Roan van de Moosdijk (NL), Fantic, (9-DNS)

Hawkstone International Superfinale:

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM, MX1
2. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, MX1
3. Romain Febvre (F), Kawasaki, MX1
4. Jeremy Seewer (CH), Kawasaki, MX1
5. Pauls Jonass (LT), Honda, MX1
6. Andrea Adamo (I), KTM, MX2
7. Josh Gilbert (GB), KTM, MX1
8. Henry Jacobi (D), KTM, MX1
9. Brent van Doninck (B), MX1
10. Alberto Forato (I), Honda, MX

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 11