Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Monlau Repsol Technical School mit Online-Studiengang

Von Otto Zuber
Der Online-Studiengang wurde im Rahmen des WM-Finales in Valencia vorgestellt

Der Online-Studiengang wurde im Rahmen des WM-Finales in Valencia vorgestellt

Zum ersten Mal bietet die Monlau Repsol Technical School in Barcelona einen Online-Master-Studiengang für Ingenieure an, in dem die jungen Technik-Talente speziell auf die Arbeit im Motorsport vorbereitet werden.

Mit dem Online-Studiengang bietet die Monlau Repsol Technical School in Barcelona ein Studium an, das sich an Ingenieure und Motorsport-Profis wendet, die keine Chance haben, am regulären Unterricht teilzunehmen.

Dank des Online-Master-Studiengangs für Motorsport-Ingenieure können die Studierenden nun rund um die Uhr ortsunabhängig auf die – komplett in englischer Sprache gehaltenen – Lektionen und Unterrichtsmaterialien zugreifen.

Sinn und Zweck des Aufbaustudiums ist die Vorbereitung der Ingenieure auf die Arbeit im Motorsport – und zwar mit Bikes genauso wie mit Autos. Es ist der erste Studiengang der Monlau Repsol Technical School, der sich sowohl der Zweirad- als auch der Vierrad-Szene widmet, wobei beiden Bereichen gleich viel Zeit gewidmet wird.

Um in beiden Bereichen geschult zu werden, muss sich der Lernende aber auch für die Kombi-Variante entschieden. Natürlich können sich die Studierenden auch auf einen der beiden Bereiche konzentrieren.

«Mit der Schaffung dieses Online-Master-Studiengangs reagieren wir auf die Lernbedürfnisse in der digitalisierten Welt», freute sich Jaime Serrano, seines Zeichens Managing Director von Monlau Repsol bei der Präsentation des neuesten Angebots der Technical School im Rahmen des Saisonabschlusses in Valencia.

Interessierte Technik-Talente finden alle Informationen zum Online-Studiengang im Netz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5