MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Marc Márquez: «Nicht schwer, Motivation zu finden»

Von Frank Aday
2016 feierte Marc Márquez seinen dritten MotoGP-Titelgewinn

2016 feierte Marc Márquez seinen dritten MotoGP-Titelgewinn

Marc Márquez ist erst 23 Jahre alt, hat aber schon fünf WM-Titel gewonnen – drei davon in nur vier Jahren in der Königsklasse MotoGP. Was treibt den Spanier weiter an?

Bereits jetzt hat Marc Márquez ein Stück Motorradsportgeschichte geschrieben – und das mit nur 23 Jahren. Der Spanier hat bereits in allen drei WM-Klassen Titelgewinne gefeiert und zahlreiche Rekorde gebrochen. Doch er hat trotz großer Erfolge und vieler Auszeichnungen noch nicht genug. «Es wird nicht schwer sein, noch mehr Motivation für 2017 zu finden», erklärte der Weltmeister gegenüber «MCN». «Mich treiben die anderen Fahrer an, die den Hersteller gewechselt haben. Ich will sie wieder besiegen.»

«Yamaha ist mit beiden Fahrern sehr stark aufgestellt, Jorge fährt nun für Ducati. Die größte Gefahr für mich werden Viñales/Rossi sein oder Rossi/Viñales. Es ist zu früh, um zu sagen, ob Maverick schwerer zu schlagen sein wird als Valentino, aber er ist schon jetzt sehr schnell», ist Márquez bewusst.

Repsol Honda ist das einzige Werksteam, das 2017 mit derselben Fahrerpaarung antritt wie 2016: Márquez und Pedrosa. Ducati hat Lorenzo als Neuzugang, bei Yamaha ist es Viñales, Suzuki engagierte mit Iannone und Rins zwei neue Fahrer, wie auch Aprilia (Aleix Espargaró und Sam Lowes) und KTM (Bradley Smith und Pol Espargaró).

Hat auch Márquez über einen Wechsel nachgedacht? «Viele Fahrer haben zu einem anderen Hersteller gewechselt, wenige haben ihre gesamte Karriere bei einem Hersteller verbracht. Derzeit sagt mir mein Herz, dass ich bei Honda bleiben und an Honda glauben soll. In fünf Jahren habe ich aber vielleicht andere Motivation als jetzt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5