Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Johann Zarco (Yamaha/4.): «Lernte viel von Viñales»

Von Sharleena Wirsing
Johann Zarco: Bester Rookie am Freitag

Johann Zarco: Bester Rookie am Freitag

Im dritten MotoGP-Training von Katar erhielt Johann Zarco Schützenhilfe von Maverick Viñales, der dem Franzosen als Zugpferd diente und ihm half, sich auf Platz 4 zu schieben.

Bester MotoGP-Rookie am zweiten Trainingstag in Katar war der zweifache Moto2-Weltmeister Johann Zarco auf Platz 4, sein Tech3-Teamkollege Jonas Folger landete auf Platz 8 der kombinierten Zeitenliste und zieht somit ebenfalls direkt in das Qualifying 2 ein.

Zarco büßte 0,692 sec auf die Bestzeit von Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales ein. «Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden», freute sich der Franzose. «Die Arbeit, die das Team und ich erledigten, war wirklich gut. Direkt in das Qualifying 2 einzuziehen und dafür auch wirklich bereit zu sein, ist aus vielen Gründen sehr wichtig. Ein Grund ist auch, weil wir so Reifen sparen können. Um ehrlich zu sein, war ich bei den Streckenbedingungen am Donnerstag nicht richtig zuversichtlich, obwohl meine Position gut war.»

«Am Freitag stiegen meine Zuversicht und mein Selbstvertrauen aber. Ich hatte auch ein bisschen Glück, denn in der letzten Session konnte ich Maverick folgen, als ich einen weichen Hinterreifen einsetzte. Ich lernte viel von ihm und konnte meine Zeit verbessern. Wir machten einen guten Job, nun fokussiere ich mich auf das Qualifying. Zudem bereite ich mich bestmöglich auf das Rennen vor, denn wenn ich 22 Runden lang stark bin, kann ich das Rennwochenende mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht abschließen», weiß Zarco.

Die Wetterbedingungen in Katar sind noch ein Fragezeichen, denn in der Nacht zum Samstag zog ein Gewitter mit tropischen Regengüssen über die Rennstrecke hinweg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5