Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Álvaro Bautista: Sturz & ein Punkt beim 125. GP-Start

Von Sharleena Wirsing
Ducati-Neuling Álvaro Bautista konnte in Austin punkten, obwohl er einen Sturz fabrizierte. Er landete sogar vor KTM-Pilot Bradley Smith. Sein Aspar-Teamkollege Karel Abraham wunderte sich über einen seltsamen Sturz.

In Austin absolvierte Álvaro Bautista seinen 125. GP-Start. Allerdings standen die Vorzeichen durch Startplatz 19 bereits nicht besonders gut. Doch Bautista kämpfte sich bis auf Platz 13 nach vorne, bevor ihn ein Sturz gegen Rennmitte 40 Sekunden kostete. Trotzdem kam der Spanier vor Bradley Smith auf der KTM noch als 15. ins Ziel.

«Ich weiß nicht, warum ich stürzte. Ich befand mich auf derselben Linie und fuhr auf die übliche Weise durch diese Kurve. Es ist eine Schande, denn das gesamte Wochenende lief nicht gut für uns. Mit meiner Pace hätte ich aber um einen Platz unter den Top-10 kämpfen können», meint Bautista. «In Jerez muss ich nun wieder das richtige Gefühl finden. Ich will vor den heimischen Fans wieder so konkurrenzfähig sein wie bei den Rennen zuvor.»

Karel Abraham, der eine 2015er-Ducati pilotiert, erlebte nach seinem heftigen Sturz am Freitag ein schwieriges Wochenende. Sein Rennen war nach zwei Runden beendet. «Es war ein schneller Sturz, ich schlug in den Reifenstapel ein, aber glücklicherweise bin ich in Ordnung. Das Bike wurde aber in tausend Stücke gerissen. Es war ein wirklich unglückliches Wochenende für mich. Nach Reifenproblemen im Warm-up machte ich mir vor dem Rennen Sorgen, aber nach dem Start fühlte ich mich gut. Ich fuhr mit Rabat. Dann kam die Kurve 11 und plötzlich lag ich am Boden. Wir haben die Daten geprüft, doch es war alles wie in den anderen Runden. Also müssen wir noch mehr analysieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 10