MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Sachsenring Warm-up: Jonas Folger stark – Bestzeit

Von Günther Wiesinger
Bei sonniger Witterung ging auf dem Sachsenring ab 9.40 Uhr das MotoGP-Warm-up über die Bühne. Die Bestzeit sicherte sich Jonas Folger vor Dani Pedrosa.

Das 20-Minuten-Warm-up Sonntagvormittag fand bei besten äußeren Bedingungen statt. Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger zeigte sich gleich wieder von seiner besten Seite und stand nach acht Minuten mit 1:21,946 min an erster Stelle vor Márquez, Redding, Crutchlow und Baz.

Kurz vor Halbzeit schob sich zuerst Crutchlow mit 1:21,929 min an die erste Stelle, dann trumpfte Aprilia-Pilot Aleix Espargaró mit 1:21,889 min auf – Platz 1 für den Spanier. 9. Viñales. 10. Rossi. WM-Leader Dovizioso lag nur an 24. und letzter Position.

Der glänzend disponierte Jonas Folger konterte und lag acht Minuten vor Schluss mit 1:21,635 min wieder in Führung vor Aleix Espargaró, Crutchlow, Rossi, Viñales, Márquez, Pedrosa, Kallio, Rins, Iannone und Redding.

Dann verbesserte sich Repsol-Honda-Star Dani Pedrosa, Sachsenring-Sieger 2010, 2011 und 2012, und schnappte sich Platz 2. In der vorletzten Minute stürzte Loris Baz mit der Avintia-Ducati, während Folger die erste Position wacker verteidigte. Auch Marc Márquez ritt zweimal ins Kiesbett aus, einmal in seiner letzten Runde.

Der Endstand im Warm-up: 1. Folger, Yamaha, 1:21,635. 2. Pedrosa, Honda, + 0,250. 3. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,195 sec. 4. Viñales, Yamaha, + 0,222. 5. Dovizioso, Ducati, + 0.245. 6. Crutchlow, Honda, +0,294. 7. Kallio, KTM, +0,401 sec. 8. Rossi, Yamaha, + 0,404.  9. Pol Espargaró, KTM, +0,437. 10. Márquez, Honda, + 0,466. 11. Zarco, Yamaha, + 0,605. 12. Redding, Ducati, + 0,672. – ferner: 22. Petrucci, Ducati, + 1,152 sec. Lorenzo, Ducati, + 1,233 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 3