Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Andrea Iannone: «Bisher unter den Erwartungen»

Von Otto Zuber
Andrea Iannone: «Wir müssen es schaffen, die Fortschritte, die wir machen, im Rennen besser zu nutzen»

Andrea Iannone: «Wir müssen es schaffen, die Fortschritte, die wir machen, im Rennen besser zu nutzen»

Suzuki-Ecstar-Pilot Andrea Iannone möchte bei seinem Heimspiel in Misano Wiedergutmachung für die Enttäuschung von Silverstone leisten. Vor dem 13. WM-Lauf übt sich der Italiener in Selbstkritik.

In Silverstone musste Andrea Iannone eine herbe Enttäuschung einstecken. Nachdem der Suzuki-Ecstar-Pilot im Warm-up noch die Bestzeit aufgestellt hatte – wenn auch nur knapp, Marc Márquez blieb neun Tausendstel langsamer – beendete er den zwölften Saisonlauf mit einem Sturz, bei dem er seinen Landsmann Danilo Petrucci vom Octo Pramac Racing Team mit aus dem Rennen riss.

Umso grösster ist die Entschlossenheit, beim Heimrennen auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli Wiedergutmachung zu leisten und ein gutes Resultat einzufahren. Iannone, der im vergangenen Jahr verletzungsbedingt in Misano fehlte, sagt mit Blick auf das anstehende 13. Kräftemessen der Saison: «Da es mein Heimrennen ist, hoffe ich umso mehr, dass mir in diesem Jahr ein gutes Ergebnis gelingt.»

Der 28-Jährige fügt gewohnt offen an: «Bisher lagen die Ergebnisse unter meinen Erwartungen. Ich hoffe, dass ich nun die Situation besser einschätzen und so schnell wie möglich reagieren kann. In Silverstone hatte ich Mühe, ich fühlte mich auf dem Bike nicht sehr wohl. Das ist vor allem angesichts der Tatsache, dass wir im Training wichtige Fortschritte hatten machen können, sehr ungewöhnlich.»

Iannone weiss: «Ich habe am Freitag mein Feeling für die GSX-RR noch verbessert. Deshalb müssen wir es schaffen, die Fortschritte, die wir machen, im Rennen besser zu nutzen. Wir werden nun in Misano versuchen, konkurrenzfähiger aufzutreten und hoffen, dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5