MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Phillip Island, Q2: Jubel bei KTM, Pole für Márquez

Von Sharleena Wirsing
Pol Espargaró: Startplatz 6 für KTM

Pol Espargaró: Startplatz 6 für KTM

Im 15-minütigen Qualifying 2 entschied WM-Leader Marc Márquez den Kampf um die Pole-Position für das MotoGP-Rennen auf Phillip Island für sich. Andrea Dovizioso erlebte einen herben Rückschlag.

Valentino Rossi (Yamaha) und Bradley Smith (KTM) rückten zu den Top-10 der ersten drei Trainings in das Qualifying 2 auf, wo die Startplätze 1 bis 12 vergeben wurden. Andrea Dovizioso, der im FP4 einen Sturz verkraften musste, reihte sich zu Beginn der 15-minütigen Session auf dem elften Rang ein.

An der Spitze schnappte sich WM-Leader Marc Márquez umgehend Platz 1, doch Suzuki-Pilot Andrea Iannone löste den Spanier bald ab. Márquez eroberte mit 1:28,884 sec die Spitze zurück und zog Iannone und Miller in seinem Windschatten auf die Plätze 2 und 3.

Fünf Minuten vor Schluss machten sich die MotoGP-Piloten zur finalen Zeitenjagd auf. Vorjahressieger Cal Crutchlow unterlief in Kurve 4 ein folgenschwerer Fehler. Die Session des Briten war nach seinem Sturz beendet. Er lag zu diesen Zeitpunkt auf dem siebten Rang.

Rookie Johann Zarco schnappte sich auf der Tech3-Yamaha und einer Zeit von 1:28,744 min Platz 1. Der Franzose stand zuletzt in Japan auf der Pole. Sein Yamaha-Kollege Maverick Viñales verdrängte Zarco und war 0,025 sec schneller.

Doch Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez hatte noch etwas in der Hinterhand und eroberte mit 1:28,386 min Platz 1 zurück. Nach einem hervorragenden ersten Sektor unterlief Dovizioso im zweiten Streckenabschnitt ein Fehler - Platz 11. Ein Desaster für den WM-Anwärter.

Marc Márquez wird am Sonntag von der Pole-Position starten. Mit ihm in Reihe 1: Maverick Viñales und Johann Zarco. Lokalmatador Jack Miller zeigte beim Comeback nach seinem Schienbeinbruch eine starke Leistung mit Platz 5. Hervorragend: Mit Platz 6 sicherte Pol Espargaró das bisher beste Qualifying-Ergebnis für Red Bull-KTM in der MotoGP-Klasse. Er besiegte Valentino Rossi und büßte nur 0,644 sec auf die Pole-Zeit ein.

Der Endstand des Q2:

1. Marc Márquez (Honda) 1:28,386 min
2. Maverick Viñales (Yamaha) +0,333 sec
3. Johann Zarco (Yamaha) +0,358
4. Andrea Iannone (Suzuki) +0,551
5. Jack Miller (Honda) +0,578
6. Pol Espargaró (KTM) +0,644
7. Valentino Rossi (Yamaha) +0,817
8. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,885
9. Bradley Smith (KTM) +0,935
10. Cal Crutchlow (Honda) +1,043
11. Andrea Dovizioso (Ducati) +1,110
12. Dani Pedrosa (Honda) +1,160

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5