Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Cal Crutchlow (LCR Honda): «War allein mein Fehler»

Von Rudi Hagen
Viel Arbeit im Team von Cal Crutchlow

Viel Arbeit im Team von Cal Crutchlow

Cal Crutchlow startet am Sonntag beim Australien-GP aus der vierten Startreihe. Der LCR Honda-Pilot stürzte im Q2.

Eigentlich müsste Cal Crutchlow frohen Mutes den drittletzten Grand Prix der diesjährigen Motorrad-Weltmeisterschaft angehen, denn der 31-Jährige von der Isle of Man, genannt «The Dog», gewann dieses Event im Vorjahr. Aber nach dem Qualifying am Samstag gestand er: «Ich habe mich hier letztes Jahr besser gefühlt, das ganze Paket war besser.»

Nach dem FP3 am Freitag lag Cal Crutchlow noch auf Platz 4, aber im Qualifying 2, als sich fünf Minuten vor Schluss die MotoGP-Asse zur finalen Zeitenjagd aufmachten, unterlief dem Briten in Kurve 4 ein folgenschwerer Fehler. Crutchlow: «Ich weiß nicht, wie es kam, aber es war ganz allein mein Fehler. Leider mir kein Marshall hoch geholfen und das Bike schnell wieder auf die Piste zu bringen. So konnte ich mich dann auch nicht mehr verbessern.»

Die Session des Briten, der zum Zeitpunkt seines Sturzes auf Rang 7 lag, war damit beendet und Startplatz 10 die Folge. «Zehn ist besser als 12», zeigte sich Crutchlow wie immer als Optimist, «aber auf das Podium zu fahren oder gar zu gewinnen wird sehr schwierig für mich. Doch es ging dieses Wochenende ganz gut und ich bin zuversichtlich genug. Ich hoffe für Sonntag auf einen guten Start im Rennen. Ich will wirklich aggressiv am Start sein, aber auch geduldig. Marc und Maverick sind wirklich schnell und zu weit weg, aber Jack und die anderen sind die, mit denen ich mich messen kann.»

Endstand Q2, Phillip Island/AUS:

1. Marc Márquez (Honda) 1:28,386 min
2. Maverick Viñales (Yamaha) +0,333 sec
3. Johann Zarco (Yamaha) +0,358
4. Andrea Iannone (Suzuki) +0,551
5. Jack Miller (Honda) +0,578
6. Pol Espargaró (KTM) +0,644
7. Valentino Rossi (Yamaha) +0,817
8. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,885
9. Bradley Smith (KTM) +0,935
10. Cal Crutchlow (Honda) +1,043
11. Andrea Dovizioso (Ducati) +1,110
12. Dani Pedrosa (Honda) +1,160

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 8