Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Johann Zarco (Yamaha/3.): «Sehr zuversichtlich»

Von Günther Wiesinger
Johann Zarco in Sepang

Johann Zarco in Sepang

Im zweiten MotoGP-Training von Sepang musste MotoGP-Rookie Johann Zarco einen Sturz verschmerzen. In der kombinierten Zeitenliste belegte der Franzose jedoch den hervorragenden dritten Rang.

Mit 2:00,807 min und nur 0,136 sec Rückstand auf Ducati-Star Andrea Dovizioso schnappte sich Johann Zarco im trockenen ersten MotoGP-Training in Sepang Platz 3. Als vor der zweiten Session Regen einsetzte, schaffte es Zarco auf Platz 11 und verlor 2,008 sec auf die Bestzeit. Doch der Rookie musste eine Minute vor dem Ende der Session einen Sturz in Kurve 8 hinnehmen.

Zarco kann auf zwei Moto2-Siege in Sepang 2015 und 2016 zurückblicken. «Ich fühle mich gut», versicherte der Franzose. «Am Morgen mussten wir erst ein bisschen abwarten, um sicher zu sein, dass die Strecke gänzlich trocken ist. Am Ende war ich Dritter, was sehr positiv ist, nach dem großartigen Rennen in Australien. Ich bin sehr zuversichtlich für den Rest des Wochenendes.»

«Am Nachmittag regnete es. Mein Gefühl war gut, aber als ich das Limit auslotete, kam ich zu Sturz», zuckte Zarco mit den Schultern.

Neben seinem starken Rennen in Australien durfte sich der Yamaha-Pilot auch über den Titel «Rookie of the Year» freuen. «Darüber bin ich sehr happy. Nun kann ich alles noch entspannter angehen. Beim meinem Heim-GP in Le Mans schaffte ich es auf das Podest, was sehr schön war. Das war vielleicht mein bestes Rennen bisher. Doch auch das Rennen in Australien war großartig. Es sind nicht zwei Rennen zu fahren. Warum sollte ich nicht um weitere Podestplätze kämpfen?»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5