MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Michael vd Mark: «Würde das gerne wiederholen»

Von Günther Wiesinger
Michael van der Mark in der Tech3-Box

Michael van der Mark in der Tech3-Box

Folger-Ersatz Michael van der Mark absolvierte in Sepang sein erstes MotoGP-Rennen auf der Tech3-Yamaha und erhielt nach Platz 16 Lob von Yamaha.

Michael van der Mark startete nach einem Sturz im Qualifying nur von Platz 22 in sein erstes MotoGP-Rennen. Der Niederländer ersetzte den kranken Jonas Folger auf der Tech3-Yamaha. Im Regenrennen kam van der Mark als 16. ins Ziel und ließ erfahrene MotoGP-Piloten wie Andrea Iannone und Tito Rabat hinter sich.

Während Michael van der Marks Media-Debrief kam Yamaha-Projektleiter Kouichi Tsuji zum Niederländer, nahm ihn zur Seite und raunte ihm ins Ohr: «You have done a good job.» Der Japaner hatte es eilig, er musste zum Flughafen.

Van der Mark war hingegen nicht zufrieden. «Nach der ersten Session am Freitagmorgen war ich zufrieden, auch im nassen FP2 lief es gut. Ein großer Fortschritt gelang mir dann am Samstagmorgen. Es war schwierig zu sehen, dass ich Letzter war, doch ich lag nur zwei Sekunden hinter Valentino Rossi. Das war gut, denn zu diesem Zeitpunkt hatte ich vielleicht zehn Runden im Trockenen absolviert. Im Qualifying stürzte ich dann, was natürlich nicht hilfreich war. Ich hätte mich deutlich steigern können. Das hat mein Gefühl zerstört, was auch im Warm-up Auswirkungen hatte. Ich hoffte auf ein trockenes Rennen, um mein Feeling wieder aufzubauen, doch dann setzte der Regen ein. Trotzdem hat es Spaß gemacht», berichtete van der Mark.

Wirst du auch in Valencia antreten? «Ich weiß es noch nicht. Es ist noch unklar, wie es Jonas geht. Vielleicht brauchen sie einen Ersatz. Ich habe dieses Wochenende sehr genossen», betonte der 25-Jährige. «Wenn sie mich fragen, würde ich das gerne wiederholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 6