Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jorge Lorenzo: Ducati hat für 2019 Priorität

Von Frank Aday
Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici

Jorge Lorenzo auf der Ducati Desmosedici

«Ich will das zu Ende bringen, was ich angefangen habe», sagt Jorge Lorenzo über seine Pläne nach der Saison 2018. Der Spanier will seine Mission bei Ducati fortsetzen.

Ende 2018 laufen die Fahrerverträge aller MotoGP-Werksteams aus, daher haben die Verhandlungen für 2019 bereits begonnen. Ducati wird versuchen, den WM-Zweiten Andrea Dovizioso sowie den dreifachen MotoGP-Weltmeister Jorge Lorenzo zu halten. 12,5 Millionen Euro gelten derzeit als kolportierte Jahresgage von Lorenzo bei Ducati.

Auch wegen seiner hohen Gage stand Lorenzo nach dem enttäuschenden siebten WM-Rang 2017 in der Kritik. «Ich habe einen guten Vertrag, weil mein Wert auf dem Fahrermarkt sehr hoch war. Viele Fahrer sprechen darüber, aber als ich diesen Vertrag unterschrieb, war ich bereits fünffacher Weltmeister. Ich gewann viele Rennen. 44 allein in der MotoGP-Klasse. Ich stand oft auf der Pole und kämpfte neun Jahre lang immer wieder um den Titel. Diesen Vertrag habe ich dadurch gewonnen», fand Lorenzo gegenüber «crash.net» deutliche Worte.

«Natürlich denken manche, der Wert eines Fahrers bemisst sich nur an seinem letzten Rennen. Bei meinem bisher letzten Rennen stürzte ich. Dann wäre mein Wert nicht besonders hoch. Und die letzte Saison war insgesamt nicht besonders gut. Doch bin ich wegen meiner Leidenschaft hier. Finanziell geht es mir glücklicherweise gut.»

Der 30-Jährige betonte, dass seine Priorität auf einem Verbleib bei Ducati liegt. «Meine Priorität ist es, das zu Ende zu bringen, was ich angefangen habe. Das bedeutet, dass ich den Titel holen will. Wenn es möglich ist, mit Ducati weiterzumachen, dann bin ich sehr froh. Es ist noch sehr früh, um darüber zu sprechen, aber früher oder später wird eine Entscheidung fallen. Wir werden sehen, was passiert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5