MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Andrea Iannone bringt Suzuki auf Augenhöhe mit Honda

Von Ivo Schützbach
Andrea Iannone in Jerez

Andrea Iannone in Jerez

Suzuki-Werksfahrer Andrea Iannone verlor als Vierter in den beiden freien MotoGP-Trainings am Freitag in Jerez lediglich 0,095 sec auf die Bestzeit. «Ich glaube schon, dass alle gepusht haben», meinte der Italiener.

«In Austin habe ich den Freitag als Erster beendete», meinte Andrea Iannone, nachdem er für Platz 4 und nicht einmal 1/10 sec Rückstand auf die Bestzeit von Cal Crutchlow (LCR Honda) gelobt wurde. «Natürlich bin ich glücklich, weil mein Gefühl für das Motorrad gut ist. In diese Richtung müssen wir weiterarbeiten und uns in jedem Training verbessern.»

Suzuki ist nach den Trainings am Freitag hinter Honda und Yamaha dritte Kraft, die Top-4, Crutchlow, Pedrosa, Zarco und Iannone, liegen innerhalb 0,095 sec. Zeigt dieses Ergebnis das wahre Kräfteverhältnis? «Ich glaube schon, dass alle gepusht haben», meinte der Dritte des Texas-GP gegenüber SPEEDWEEK.com. «Honda hat hier vor drei Wochen zwei Tage lang getestet, sie konnten einiges an Vorarbeit leisten – das hilft. Trotzdem sind wir nahe dran, für den Moment bin ich deshalb zufrieden.»

Viele Fahrer gingen davon aus, dass der neue Asphalt auf dem Circuito de Jerez für eine höhere Leistungsdichte und geringere Abstände sorgen würde. Der Freitag bestätigt das, die Top-15 blieben innerhalb 0,971 sec.

«Letztes Jahr im November, als wir zum ersten Mal auf dem neuen Asphalt fuhren, war die Strecke viel schneller», hielt der 28-Jährige fest. «Damals war die Strecke besser. Es ist nicht so, dass sie heute mehr Wellen hat – aber weniger Grip. Ich fuhr während der Tests eine Sekunde schneller als heute – 1:37,6 min. Die Temperatur Freitagmorgen war wie während des Tests, auch die Reifen sind gleich. Trotzdem sind die Rundenzeiten so hoch – ich weiß nicht warum.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 7