MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Maverick Viñales (7.): «Auf dem Boden der Tatsachen»

Von Waldemar Da Rin
Maverick Viñales in Jerez

Maverick Viñales in Jerez

Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales dachte nach seinem Podestplatz in Austin, die Probleme mit der M1 weitgehend gelöst zu haben, doch im MotoGP-Rennen von Jerez reichte es nur für Platz 7.

Obwohl Lorenzo, Pedrosa und Dovizioso stürzten, kam Maverick Viñales in Jerez nicht über den siebten Rang hinaus. Eine herbe Enttäuschung für den Yamaha-Werksfahrer, der zudem auch hinter seinem 39-jährigen Teamkollegen Valentino Rossi ins Ziel kam.

«Ich hatte das gesamte Wochenende kein gutes Gefühl. Nach dem Austin-GP kam ich sehr motiviert hierher. Dort hatten wir gute Fortschritte erzielt. Doch hier wurden wir auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Unser Bike ist im Moment weit weg von der Spitze. Ich musste hundert Prozent aus dem Motorrad herausholen, um Siebter zu werden», klagte Viñales. «Wenn nicht so viele Fahrer vor uns gestürzt wären, hätte ich es nur auf Platz 10 geschafft. Es ist sehr schwierig im Moment.»

Im letzten Jahr nahm Yamaha viele Änderungen vor und lieferte den Werkspiloten neue Chassis, um die Probleme einzudämmen. «Das Hauptproblem ist aber die Elektronik. Wir haben große Schwierigkeiten und müssen fokussiert bleiben. Ich wiederhole mich immer wieder. Wir haben nicht genug Grip. Wenn die Strecke nicht perfekt ist, dann haben wir keinen Grip. Das macht das Fahren unmöglich. Ich lag hinter Bautista und Morbidelli, der ein hervorragendes Rennen fuhr, aber das ist nicht unser Platz. Wir müssen um Podestplätze kämpfen und manchmal um den Sieg. Es ist frustrierend. Ich muss an jedem Wochenende einen anderen Fahrstil anwenden, um eine Chance zu haben. Manchmal den Lorenzo-Stil, manchmal muss ich sehr hart bremsen. Das Problem ist, dass die Maschine nicht richtig beschleunigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5