MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Bradley Smith (KTM): «Es geht vorwärts»

Von Andreas Gemeinhardt
Bradley Smith war nach dem Test in Barcelona sehr zufrieden

Bradley Smith war nach dem Test in Barcelona sehr zufrieden

Bradley Smith beendete die zweitägigen MotoGP-Testfahrten auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» an elfter Position und war damit der Schnellste von den Red Bull KTM-Piloten.

Bradley Smith belegt mit mageren fünf Punkten zurzeit nur den 22. Platz im MotoGP-Gesamtklassement, doch bei den MotoGP-Testfahrten war der 27-jährige Brite sowohl in Jerez Anfang Mai, als auch auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» am Dienstag und Mittwoch der schnellste der Red Bull KTM-Werkspiloten. Er beendete den zweitägigen Test auf dem elften Rang und verlor dabei rund 1,4 Sekunden auf die Bestzeit von Yamaha-Star Maverick Viñales.

«Die beiden Testtage sind sehr positiv verlaufen», versicherte Smith. «Wir haben sehr viele neue Komponenten ausprobiert, einige davon funktionierten sehr gut, andere Änderungen gingen aber auch in die falsche Richtung. Bei den Reifen haben wir inzwischen klare Vorstellungen, welche Mischung wir hier zum Grand Prix einsetzen werden, obwohl wir Mitte Juni mit wesentlich höheren Temperaturen rechnen müssen.»

«Da uns diese Strecke im vergangenen Jahr einige Schwierigkeiten bereitete, rechneten wir mit einem größeren Rückstand auf die Bestzeiten, doch das hielt sich in Grenzen», erklärte Smith weiter. «Der Test hat gezeigt, dass wir uns kontinuierlich verbessern, es geht vorwärts. Insgesamt haben wir jetzt alle Dinge zusammen und wir werden mit bestmöglich vorbereiteten Bikes nach Mugello reisen und sind auch für den Grand Prix in Barcelona ausgezeichnet aufgestellt.»

MotoGP-Test in Barcelona - Zeiten 23. Mai
1. Viñales, Yamaha, 1:38,974.
2. Zarco, Yamaha, 1:39,251
3. Lorenzo, Ducati, 1:39,257
4. Crutchlow, Honda, 1:39,521
5. Dovizioso, Ducati, 1:39,657
6. Rossi, Yamaha, 1:39,708
7. Márquez, Honda, 1:39,714
8. Iannone, Suzuki, 1:39,952
9. Nakagami, Honda, 1:40,187
10. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:40,332
11. Bradley Smith, KTM, 1:40,353
12. Redding, Aprilia, 1:40,385
13. Pedrosa, Honda, 1:40,480
14. Syahrin, Yamaha, 1:40,502
15. Rins, Suzuki, 1:40,832
16. Pol Espargaró, KTM, 1:41,046
17. Guintoli, Suzuki, 1:40,419
18. Kallio, KTM, 1:41,712
19. Siméon, Ducati, 1:41,712
20. Rabat, Ducati, 1:41,722

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5