MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Phillip Island, Q1: Bautista vor P. Espargaró

Von Petra Wiesmayer
Alvaro Bautista war Schnellster in Q1

Alvaro Bautista war Schnellster in Q1

Den Kampf um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 der MotoGP-Klasse entschieden Alvaro Bautista und KTM-Pilot Pol Espargaró für sich und werden im zweiten Teil des Qualifyings mit um die besten Startplätze kämpfen.

Nur die schnellsten zwei Piloten des Qualifying 1 rücken zu den Top-10 der ersten drei freien Trainings in das Qualifying 2 auf. Im Q2 werden dann die Startplätze 1 bis 12 vergeben. In Australien mussten sich unter anderem Dani Pedrosa, Alvaro Bautista und die beiden KTM-Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith.

Ducati-Pilot Alvaro Bautista legte mit einer schnellen Runde von 1:30,969 die erste Richtzeit vor, unterbot die dann aber gleich selbst wieder um eine halbe Sekunde. Zweiter war Morbidelli mit einem Rückstand von 0,422 sec vor Pol Espargaró.

Acht Minuten vor Schluss setzt sich aber Karel Abraham auf Position 2, während Bradley Smith einen Angriff auf Bestzeit startete. Am Ende fehlten dem KTM-Piloten nach ein paar kleinen Fehlern 0,783 Sekunden auf die Bestzeit und er lag nur auf Platz 8.

Fünf Minuten vor Ende der Session hielten weiter Bautista und Abraham die Tickets für einen Einzug in Q2, bei Bradley Smith gab es derweil Probleme am Bike und seine Crew arbeitete an der Box, um die KTM wieder flott zu bekommen.

Bautista und Abraham kämpften derweil um Platz 1, aber auch Pol Espargaró und Franco Morbidelli griffen an und Espargaró verdrängte Abraham mit einer Zeit von 1:30,105 von Platz 2.

Abrahams nächster Angriff verlief im Sande, der Tscheche versuchte es zwar weiter, scheiterte aber auch in den letzten Minuten. Am Ende hießen die Beiden, die den Einzug in Q2 geschafft hatten, Alvarao Bautista und Pol Espargaró. Dritter war Abraham vor Nakagami, Morbidelli, Smith, Simeon, Pedrosa, Aleix Espargaró und Tom Lüthi. Torres, Redding und Jones belegten die letzte Plätze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5