Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Marc Márquez: «Suzuki ist gut genug für den WM-Titel»

Von Isabella Wiesinger
Repsol-Honda-Star Marc Márquez, der sich beim Rennen in Japan vor zwei Wochen bereits den MotoGP-Weltmeistertitel 2018 sichern konnte, liegt nach dem ersten Tag in Malaysia auf dem dritten Platz.

«Ich war der einzige Fahrer, der mit einem harten Vorderreifen fuhr, der war zu hart. Dovizioso ist schneller als alle anderen, er hat eine sehr gute Pace. Wir müssen daran arbeiten, dass wir besser mit ihm mithalten können», erzählte Marc Márquez nach Platz 3 und 0,093 sec Rückstand auf die Spitze.

Nach den ersten beiden freien Trainings am Freitag auf dem Sepang Circuit ist Alex Rins Erstplatzierter. «Das überrascht mich überhaupt nicht», unterstrich der siebenfache Weltmeister Márquez. «Die Suzuki funktioniert so gut, dass sie 2019 um den Weltmeistertitel kämpfen können. Seit Aragón verbessern sie sich ständig. Sie haben ein ausgezeichnetes Turning in der Kurvenmitte. Der Schwachpunkt von Suzuki ist der Top-Speed. Aber die Agilität und das Turning dieses Bikes sind vorbildlich. und sie haben sehr guten Grip beim Rausfahren aus den Kurven und dadurch eine tadellose Beschleunigung. Auch Yamaha hat seit Thailand einen großen Fortschritt gemacht.»

Valentino Rossi als Vierter liegt mit seiner M1 nur 0,159 Sekunden hinter Rins.

Der Sepang Circuit gehört nicht zu Márquez’ Lieblingsstrecken: «Es gibt Rennstrecken, auf denen man als Honda-Fahrer angreifen muss und es gibt welche, auf denen man verteidigen muss. Sepang ist für uns eine Strecke, auf der wir uns verteidigen müssen. Trotzdem ist es unser Ziel, einen Podestplatz zu holen.»

Übrigens: HRC verwendet einen vorderen Kotflügel mit einem Loch drin, um den Vorderreifen zu kühlen. «Aber einen großen Unterschied bei der Reifentemperatur macht das nicht aus», meint Marc. «Das ist eher eine psychologische Unterstützung.»

Marc fährt im Repsol-Team nur noch die Karbonschwinge. «Seit Sachsenring oder Assen habe ich die Aluschwinge nicht mehr probiert», erzählte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5