Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Gigi Dall’Igna: «Wir behandeln die Fahrer anders»

Von Ivo Schützbach
Für die MotoGP-WM 2019 gibt es bei Ducati zwei wichtige Änderungen: Danilo Petrucci kommt ins Werksteam und Moto2-Weltmeister Francesco Bagnaia wird für Pramac fahren. Gigi Dall’Igna hat eine besondere Strategie.

Diese Woche Dienstag und Mittwoch erleben wir in Valencia zum ersten Mal die Teams und Fahrer der MotoGP-Klasse 2019 – es wird viel Neues zu bestaunen geben.

«Am Dienstag sehen wir erstmals Danilo Petrucci im Werksteam, dieses Jahr war seine vierte Saison mit Ducati», erzählte Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse. «Wir wissen, was er leisten kann und haben die letzten Jahre gesehen, wie er sich entwickelt hat. Dieses Jahr strauchelte er gegen Saisonende, aber wir sind uns sicher, dass er sich verbessern und nächstes Jahr um Siege und Podestplätze kämpfen kann.»

Der Ziegenbartträger weiter: «Moto2-Weltmeister Francesco Bagnaia kommt zu uns. Ich möchte unterstreichen, dass wir die neuen Fahrer anders behandeln, als das die anderen Hersteller tun. Wir lassen die Techniker zwischen dem Werks- und dem Pramac-Team rotieren. So stellen wir Beständigkeit für die Fahrer sicher. Danilo nimmt seinen Chefmechaniker und Elektroniker von Pramac ins Werksteam mit. Bagnaia bekommt im Gegenzug den diesjährigen Chefmechaniker und Elektroniker von Jorge Lorenzo. Daran sieht man, wie wichtig es für Ducati ist, dass sich die neuen Fahrer entwickeln können. Dovi ist unser Anker, er hat die letzten drei Jahre viel für uns gewonnen. Er ist der Fahrer, mit dem wir uns vorstellen können, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir unser Bestes geben.»

Die Ducati-Teams 2019:

Werksteam: Andrea Dovizioso (I), Danilo Petrucci (I)

Alma Pramac: Jack Miller (AUS), Francesco Bagnaia (I)

Reale Avintia: Tito Rabat (E), Karel Abraham (CZ)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 06:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 07:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 08:40, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 6