MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Catalunya, Q1: Morbidelli & Mir weiter, Miller nicht

Von Nora Lantschner
Franco Morbidelli (Yamaha) und Joan Mir (Suzuki) stiegen in Barcelona noch in das entscheidende Q2 auf, Jack Miller (Ducati) steht am Sonntag nur auf Startplatz 14, Johann Zarco (KTM) auf 18.

Der WM-Sechste Jack Miller (Pramac Ducati) und Takaaki Nakagami (LCR Honda), der Dritte des Freitags, gehörten zu jenen MotoGP-Piloten, die in Barcelona den Umweg über das Q1 nehmen mussten. Auch Franco Morbidelli (Petronas Yamaha) ging in der ersten Qualifying-Session auf die Strecke, nachdem er im FP3 per Highsider abgeflogen war.

Miller übernahm in 1:40,587 min gleich die Führung, auf seiner zweiten fliegenden Runden kam er aber in Kurve 5 zu Sturz. Aleix Espargaró (Aprilia), Francesco Bagnaia (Ducati) und Nakagami, der sich mit einer Bestzeit von 1:40,372 min an die Spitze setzte, verdrängten den Australier aber schnell auf Platz 4. Red Bull-KTM-Werksfahrer Johann Zarco lag zur Halbzeit der 15-minütigen Session auf Rang 5 (+ 0,217 sec).

Für Aprilia-Neuzugang Andrea Iannone war das Q1 mit technischen Problemen bereits fünf Minuten vor Schluss zu Ende, während sich sein Landsmann Morbidelli in 1:39,727 min auf Platz 1 nach vorne schob – die bis dahin fünftschnellste Zeit des Wochenendes sollte für den Aufstieg reichen.

MotoGP-Rookie Bagnaia schnappte sich zwischenzeitlich den heiß begehrten zweiten Platz, den er in letzter Minute aber noch an einen anderen Klassen-Neuling, Suzuki-Werksfahrer Joan Mir, abgeben musste.

MotoGP, Catalunya, Q1:

1. Morbidelli, 1:39,727 min
2. Mir, + 0,285 sec
3. Bagnaia, + 0,440
4. Miller, + 0,544
5. Abraham, + 0,622
6. Nakagami, + 0,635
7. Aleix Espargaró, + 0,673
8. Zarco, + 0,700
9. Rabat, + 0,955
10. Oliveira, + 1,025
11. Syahrin, + 1,112
12. Smith, + 1,505
13. Guintoli, + 1,543
14. Iannone, + 2,021

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 12