MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Neuer Michelin-Reifen: MotoGP wird 2020 schneller

Von Andreas Gemeinhardt
Michelin-Reifentechniker Piero Taramasso ist sich sicher, dass die Rundenzeiten der MotoGP-Piloten in der kommenden Saison dank eines neuen Hinterreifens um zirka eine halbe Sekunde fallen werden.

Bei den 19 Events des aktuellen MotoGP-Terminkalenders stammen noch neun Rundenrekorde aus der Bridgestone-Ära vor der Saison 2016: Argentinien, Austin, Mugello, Assen, Brünn, Aragon, Motegi, Phillip Island und Sepang. Für die Saison 2020 entwickelte Michelin nun einen neuen Hinterreifen, der sich bereits bei Testfahrten in Barcelona bewährte und mit dem eine deutliche Leistungssteigerung möglich sein soll.

«Unser Ziel war es, den Grip zu verbessern», erklärte Michelin-Reifentechniker Piero Taramasso. «Bisher haben 18 Fahrer diese neue Reifenmischung getestet und alle versicherten uns, dass der Grip und das Gefühl für das Hinterrad besser ist. Die meisten Piloten verbesserten ihre Rundenzeiten um rund 0,2 Sekunden im Vergleich mit den bisherigen Reifen, es waren aber auch Fahrer dabei, die sich um 0,8 Sekunden steigerten.»

«Wenn wir den Durchschnitt betrachten, dann ist die neue Reifenmischung fast eine halbe Sekunde schneller, als der bisherige Standartreifen. Unsere Vorstellungen lagen auch etwa in diesem Bereich. Wenn es weniger gewesen wäre, hätten wir aufgehört, diesen Reifen zu entwickeln. Grundsätzlich haben wir auch die Haltbarkeit erhöht und konnten so die Mischung etwas weicher wählen.»

Diese neue Michelin-Karkasse setzt damit den allgemeinen Trend zu weicheren MotoGP-Reifen fort. Der nächste offizielle MotoGP-Test wird im Anschluss an den Großen Preis von Tschechien in Brünn (2. bis 4. August 2019) stattfinden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5