Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

IRTA-Test Sepang: 29 Fahrer dabei, Stefan Bradl fehlt

Von Günther Wiesinger
Aleix Espargaró auf der neuen Aprilia RS-GP20

Aleix Espargaró auf der neuen Aprilia RS-GP20

Beim ersten MotoGP-Kräftemessen der Saison treffen alle sechs Werke aufeinander, 29 Piloten wurden nominiert. Die Fans warten gespannt auf die erste Standortbestimmung.

Neben den 22 Stammfahrern treten ab morgen Freitag auf dem Sepang International Circuit auch alle vier Testteams an. Nur Aprilia und Honda verzichten nach dem dreitägigen Shakedown-Test (2. bis 4.2.) auf weitere Probefahrten der Testfahrer Savadori und Bradl. Der Bayer flog am Mitwochfrüh wie geplant zurück nach Deutschland. Und der Iannone-Ersatzmann und Aprilia-Tester Lorenzo Savadori bereitet sich auf die SBK-Saison mit Honda vor.

Dafür hat Yamaha mit Lorenzo, Nozane und Nakasuga gleich drei MotoGP-Testfahrer nominiert. Ducati hat Michele Pirro angemeldet, Suzuki den Franzosen Sylvain Guintioli und KTM den Spanier Dani Pedrosa und den Finnen Mika Kallio. «Ich werde wahrscheinlich nur am dritten Tag fahren», erklärte Ersatzmann Kallio.

Johann Zarco wird von Freitag bis Sonntag erstmals auf der Ducati GP19 von Avintia Racing sitzen. Bei LCR-Honda fährt der Japaner Takaaki Nakagami erstmals seit dem Japan-GP, danach hat er sich einer Schulter-Operation unterzogen.  

Die Gegner sind natürlich gespannt auf die körperliche Verfassung von Weltmeister Marc Márquez, der Ende Novemver ebenfalls eine Schulter-OP über sich ergehen lassen musste. «Ich werde nur zu 60 oder 70 Prozent fit sein», vermutet der Repsol-Honda-Star.

 

Das Aufgebot für den IRTA-Test in Sepang (7. bis 9.2):

Repsol-Honda: Marc Márquez, Alex Márquez

Ducati Team: Andrea Dovizioso, Danilo Petrucci

Monster Energy Yamaha: Maverick Viñales, Valentino Rossi

Suzuki Ecstar: Alex Rins, Joan Mir

Suzuki Ecstar Test Team: Sylvain Guintoli

Red Bull KTM Factory Racing: Pol Espargaró, Brad Binder

Red Bull KTM Factory Test Team: Dani Pedrosa, Mika Kallio

Aprilia Racing Team Gresini: Aleix Espargaró, Bradley Smith

Pramac Racing: Jack Miller; Francesco Bagnaia

Petronas Yamaha SRT: Fabio Quartararo, Franco Morbidelli

LCR Honda: Cal Crutchlow, Takaaki Nakagami

Red Bull KTM Tech3: Miguel Oliveira, Iker Lecuona

Avintia Ducati Racing: Tito Rabat, Johann Zarco

Yamaha Test Team: Katsuyuki Nakasuga, Jorge Lorenzo, Kohta Nozane

Ducati Test Team: Michele Pirro

Suzuki Ecstar Test Team: Sylvain Guintoli

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4