MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Pol Espargaró (Honda): «Harte Reifen war ein Fehler»

Von Johannes Orasche
Im Qualifying: Pol Espargaró (44) vor Marc Márquez

Im Qualifying: Pol Espargaró (44) vor Marc Márquez

Repsol-Honda-Fahrer Pol Espargaro schaffte es in Spielberg in das Q2, wo er sich wegen eines strategischen Fehlers aber mit Startplatz 11 begnügen musste.

Der Spanier Pol Espargaró war heute am Samstag auf dem Red Bull-Ring von Spielberg hinter seinem Teamkollegen Marc Márquez (4.) im Qualifying zweitbester Honda-Fahrer. Auf den achtfachen Weltmeister fehlten Espargaro fünf Zehntel, auf den Doppel-Polesitter von Spielberg Jorge Martin (Ducati) büßte Pol 1,1 Sekunden ein.

Der harte Vorderreifen war für Espargaro ein Fehler: «Marc verwendet normal den harten Reifen, jeder andere Fahrer nimmt bei Honda dann die Medium-Option. Es war definitiv ein Fehler, den harten Reifen zu nehmen – auch Marc hat diesmal den Medium verwendet.»

Der 30-jährige Katalane schränkt ein: «Für das Rennen ist dieser harte Reifen eine gute Wahl. Ds ist dann eine andere Geschichte, aber nicht für das Qualifying. Es war von mir kein gutes Qualifying, auch deshalb. Wir konnten danach nicht mehr auf den Medium-Vorderreifen wechseln, es hat die Zeit gefehlt.»

Für das Rennen sagt der jüngere der Espargaró-Brüder: «Ich bin motiviert. Ich denke, wir haben eine Pace, wo wir das Rennen vielleicht etwas genießen können, das habe ich in FP4 gesehen. Vielleicht sind wir auch Platz 9, 7 oder gar 6.»

Pol stellt klar: «Über das letzte Wochenende möchte ich nichts mehr sagen. Es könnte diesmal aber interessant werden, wir sind an diesem Wochenende nicht so schlecht. Ich denke, wir können im Rennen mit einigen Top-Leute fahren.»

MotoGP-Ergebnis, Spielberg, Q2 (14. August):

1. Martin, Ducati, 1:22,643 min
2. Quartararo, Yamaha, 1:22,677 min, + 0,034 sec
3. Bagnaia, Ducati, 1:23,063, + 0,420
4. Zarco, Ducati, 1:23,120, + 0,477
5. Marc Márquez, Honda, 1:23,227, + 0,584
6. Miller, Ducati, 1:23,320, + 0,677
7. Mir, Suzuki, 1:23,378, + 0,735
8. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:23,423, + 0,780
9. Oliveira, KTM, 1:23,499, + 0,856
10. Binder, KTM, 1:23,568, + 0,925
11. Pol Espargaró, Honda, 1:23,738, + 1,095
12. Nakagami, Honda, 1:23,990, + 1,347

Die weitere Startaufstellung:
13. Rins, Suzuki, 1:23,470
14. Alex Márquez, Honda, 1:23,535
15. Bastianini, Ducati, 1:23,790
16. Lecuona, KTM, 1:23,825
17. Marini, Ducati, 1:23,834
18. Rossi, Yamaha, 1:23,939
19. Petrucci, KTM, 1:24,405
20. Crutchlow, Yamaha, 1:24,509

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 14