Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Planänderung bei Rossi: Auch am Mittwoch im Einsatz

Von Nora Lantschner
Valentino Rossi sitzt auch am Mittwoch in der Box

Valentino Rossi sitzt auch am Mittwoch in der Box

Den MotoGP-Test in Misano will Petronas-Yamaha-Pilot Valentino Rossi im Hinblick auf seine letzten Rennauftritte als MotoGP-Pilot nun doch voll nutzen. Mit Platz 11 am Dienstag war er zufrieden.

Eigentlich hatte Valentino Rossi nach dem San Marino-GP angekündigt, er werde beim Misano-Test nur einen Tag lang fahren, denn: «Wir haben nichts zu testen.» Nach dem nassen Dienstagmorgen blieb dem neunfachen Weltmeister und seiner Mannschaft an Tag 1 nur der Nachmittag, um im Hinblick auf die letzten vier Grand Prix seiner MotoGP-Karriere an seiner M1 zu arbeiten. Trotzdem gab es Fortschritte und anschließend ließ der «Dottore» wissen: «Ich werde auch morgen testen.»

Den Dienstag beendete der 42-Jährige als Elfter, nachdem er in der Zeitenliste in der letzten halben Stunde noch einen Sprung nach vorne gemacht hatte. «Es war ein guter Tag, am Ende war ich recht schnell», fasste «Vale» zusammen. «Ich Vergleich zum Wochenende konnte ich besser fahren, in der Bremsphase und im Kurveneingang war ich schneller. Die Rundenzeit ist nicht so schlecht, es war also ein positiver Tag.»

«Wir haben nicht viele Dinge, die wir ausprobieren müssen, aber wir versuchten, an unseren Sachen zu arbeiten und die Balance zu verbessern – und das Gefühl ist besser», bekräftigte der 115-fache GP-Sieger, der bei seinem vorletzten Heim-GP am Sonntag als 17. ohne Punkte geblieben war.

Was sieht der Plan für den Mittwoch vor? «Dasselbe wie heute, wir versuchen weiterhin, das Set-up zu verbessern. Wir müssen noch ein paar andere kleine Dinge und einen Reifen für Michelin testen und einfach ein paar Kilometer abspulen.»

MotoGP-Test Misano, Session 2 (21.9.)

1. Bagnaia, Ducati, 1:31,524 min
2. Pol Espargaró, Honda, + 0,107 sec
3. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,319
4. Nakagami, Honda, + 0,389
5. Mir, Suzuki, + 0,403
6. Quartararo, Yamaha, + 0,456
7. Marini, Ducati, + 0,474
8. Miller, Ducati, + 0,520
9. Martin, Ducati, + 0,611
10. Binder, KTM, + 0,645
11. Rossi, Yamaha, + 0,646
12. Oliveira, KTM, + 0,768
13. Zarco, Ducati, + 0,824
14. Rins, Suzuki, + 0,855
15. Marc Márquez, Honda, + 0,924
16. Viñales, Aprilia, + 1,066
17. Alex Márquez, Honda, + 1,068
18. Morbidelli, Yamaha, + 1,129
19. Dovizioso, Yamaha, + 1,141
20. Lecuona, KTM, + 1,227
21. Bastianini, Ducati, + 1,313
22. Petrucci, KTM, + 2,002
23. Pedrosa, KTM, + 2,058
24. Savadori, Aprilia, + 2,973

MotoGP-Test Misano, Session 1 (21.9.)

1. Zarco, Ducati, 1:33,895 min
2. Bradl, Honda, +0,385 sec
3. Pedrosa, KTM, + 1,598
4. Pol Espargaró, Honda, + 4,126
5. Savadori, Aprilia, + 5,118
6. Quartararo, Yamaha, + 11,853
7. Mir, Suzuki, + 13,560
8. Viñales, Aprilia, + 14,669

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5