MotoGP Spielberg: Bagnaia deklassierte die Konkurrenz

Von Ivo Schützbach
94.000 Fans erlebten im MotoGP-Rennen am Sonntag auf dem Red Bull Ring eine dominante Leistung von Weltmeister und WM-Leader Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo). KTM jubelte über Platz 2 von Brad Binder.

MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia (Ducati Lenovo) eroberte auf dem Red Bull Ring in Spielberg nicht nur die Pole-Position, sondern gewann am Samstag auch in überragender Manier das Sprintrennen. KTM-Werksfahrer Brad Binder (Startplatz 3) wurde ebenso souverän Zweiter. Ebenfalls in der ersten Startreihe: Aprilia-Ass Maverick Vinales (P2), der im Sprint nach schlechtem Start in das Chaos in der ersten Kurve verwickelt und deswegen nur Achter wurde.

Die zweite Startreihe bildeten Jack Miller, Alex Marquez und Luca Marini. Superstar Marc Marquez stand mit der Honda lediglich auf Position 13.

94.000 Fans erlebten den zehnten Grand Prix dieser Saison bei hochsommerlichen Temperaturen mit viel Sonnenschein und sahen eine dominante Vorstellung von Weltmeister und WM-Leader Pecco Bagnaia aus dem Ducati-Werksteam.

In der ersten Rennhälfte konnte KTM-Ass Brad Binder dem Italiener folgen, musste dann aber abreißen lassen und wurde Zweiter.

Um die Plätze 3 bis 5 sahen wir einen spannenden Kampf zwischen den Ducati-Piloten Marco Bezzecchi, Luca Marini und Alex Marquez.

Honda-Star Marc Marquez (12.) wagte es als Einziger im Feld mit dem weichen Hinterreifen auszurücken und wurde mit seiner ersten Punkteankunft in einem Grand Prix in diesem Jahr belohnt.

Was während der 28 Runden geschah, lesen Sie in unserem detaillierten Live-Ticker.

Das Rennen im Live-Ticker:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 10