MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Quartararo: «Dann soll er es mich wissen lassen»

Von Johannes Orasche
Fabio Quartararo

Fabio Quartararo

Das MotoGP-Werksteam von Yamaha absolvierte am 20. und 21. August einen privaten Test in Misano. Alex Rins und Fabio Quartararo gaben Einblicke in die Arbeit der Crew und die vorherrschenden Probleme.

Der private Test des MotoGP-Teams von Yamaha auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli war aufgrund der Concessions-Regeln möglich. Mit dabei war am 20. und 21. August neben den Stammfahrern Fabio Quartararo (25) und Alex Rins (28) auch Andrea Dovizioso (38), den Yamaha als Ersatz für den verletzten Testfahrer Cal Crutchlow aktiviert hatte.

Trotz einer Unterbrechung nach einem Regenschauer am ersten Testtag, konnte in Summe gut gearbeitet werden. Die hohen Temperaturen an der Adria gaben einen Vorgeschmack auf die möglichen Streckenverhältnisse im September, wenn in Misano gleich zwei Rennen-Wochenenden anstehen. Nach dem Test meldete sich Quartararo auf seinem Instagram-Account zu Wort: «Es waren arbeitsreiche Tage – wir versuchen, das Motorrad zu verstehen und zu verbessern. Wenn irgendwer etwas an Grip zu verkaufen hat, dann soll er es mich bitte wissen lassen.»

Takaaki Nakagami, der seinen Platz bei LCR-Honda 2025 an den Thailänder Somkiat Chantra verlieren wird, griff den nicht ganz ernst gemeinten Post von Quartararo auf und antwortete schlagfertig: «Wir könnten uns den Grip teilen.»

Mitte August ist in Italien Ferragosto – in dieser Zeit planen viele Italiener ihren Urlaub und verbringen Zeit mit ihren Familien. Einige Crewmitglieder brachten deshalb auch ihre Familien mit zum Test. Alex Rins erwähnte auf seinem Instagram-Account den Teamgeist, der bei Yamaha bei der versuchten Aufholjagd mit der M1 herrscht: «Ich möchte allen Leuten im Team danken – dafür, dass sie all ihre Kraft in dieses Projekt hineinlegen. Alle arbeiten sehr fokussiert und es herrscht eine positive Stimmung. Es ist eine Freude, mit dieser Truppe zu arbeiten und ich bin sicher, dass wir unsere Ziele erreichen werden.»

Ob Yamaha in Misano ein Schritt gelungen ist, wird sich bald zeigen – vom 30.8. bis 1.9. findet in Aragón das nächste Saisonmeeting statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 12