Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Mugello als «Best Grand Prix» 2011 geehrt

Von Sharleena Wirsing
Die Strecke von Mugello

Die Strecke von Mugello

Der Gran Premio d'Italia TIM ist Sieger des IRTA «Best Grand Prix» Preises 2011 und wurde somit zum fünften Mal mit dem Titel des Teamverbandes seit dem ersten Grand Prix 1976 geehrt.

Am 3. Juli 2011 versammelten sich fast 85.000 Fans auf dem Mugello Circuit zum Gran Premio d'Italia TIM. Weltmeister Jorge Lorenzo fuhr dort seinen zweiten Saisonsieg ein, nachdem er den späteren Meister Casey Stoner besiegt hatte. Nun wurde Mugello von der IRTA als «Best Grand Prix 2011» ausgezeichnet.

«Das ist der Beweis, dass Italien, mit der Stärke von Tradition und Innovation, auf globale Herausforderungen in dieser historisch schwierigen Zeit antworten kann. Der Italien-Grand-Prix wird auch in den kommenden Jahren eine der wichtigsten Sportveranstaltungen im Kalender bleiben. Deshalb werden wir unsere positive Beziehung zu Dorna und IRTA weiter pflegen. Ihre Professionalität hat dem Motorradrennsport geholfen, erfolgreicher und beliebter denn je zu sein», erklärte Streckenchef Paolo Poli stolz.

IRTA-Präsident Herve Poncharal lobte: «Der beste Grand Prix wird von den Teams gewählt und die Teammitglieder reden mit den Fahrern, Mechanikern und Pressesprechern. Also zählt nicht nur die Strecke, es ist wichtig, was die Beteiligten beim Grand Prix fühlen. Ich bin persönlich sehr glücklich, dass diese Strecke zum fünften Mal gewonnen hat. Ich bin hoch erfreut, wenn ich daran denke, dass wir bald wieder nach Mugello kommen.»

Im letzten Jahr verständigten sich der WM-Promoter Dorna und der Mugello Circuit auf einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2016. In der kommenden Saison wird die Strecke in der Toskana Gastgeber des neunten Rennens der MotoGP-Klasse am 15. Juli sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5