Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Quartararo: Termin für ersten Test der V4-Yamaha fix!

Von Sebastian Fränzschky
Fabio Quartararo muss sich noch zwei Monate lang gedulden

Fabio Quartararo muss sich noch zwei Monate lang gedulden

Yamaha-Speerspitze Fabio Quartararo kommentierte im Rahmen des MotoGP-Wochenendes auf dem Sachsenring den privaten Test der neuen V4-Maschine von Yamaha und verriet, wann er den neuen Prototyp erstmals pilotieren wird.

Bei Yamaha stehen die Zeichen auf Umbruch. Die japanische Marke, die seit dem Beginn der MotoGP-Viertaktära in der Saison 2002 mit einem Reihen-Vierzylinder-Motor antritt, entwickelt seit einigen Monaten ein V4-Bike und führte bereits erste Tests mit dem komplett neuen Prototyp durch.

Für Yamaha-Speerspitze Fabio Quartararo ist das neue V4-Bike ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Mit der aktuellen M1 ist der Ex-Champion zumindest in den Rennen nur eingeschränkt konkurrenzfähig.

Mit freier Strecke kann Quartararo mit der aktuellen Yamaha schnelle Rundenzeiten fahren, wie die vier Poles bei den zurückliegenden sechs Rennwochenenden eindrucksvoll belegen. Doch in den Rennen wird der Franzose oft durchgereicht. Aus eigener Kraft überholen ist kaum möglich, weil die Charakteristik der Yamaha im direkten Duell mit den V4-Bikes ein Nachteil ist.

Ein Blick auf die WM-Wertung verdeutlicht, wie schwierig es aktuell mit der Yamaha ist. Quartararo reiste mit lediglich 67 Punkten zum Sachsenring und ist aktuell nur WM-Elfter. Die guten Qualifying-Ergebnisse nützen Quartararo unterm Strich wenig.

«Es ist super wichtig, aus der ersten oder zweiten Reihe zu starten. Doch die Konstanz im Sprint und im Hauptrennen ist unser größtes Problem im Moment. Natürlich werde ich mein Bestes geben, um im Qualifying schnell zu sein. Wir müssen aber auch sehr hart am Renntempo arbeiten», bestätigte Quartararo vor dem Deutschland-Grand-Prix auf dem Sachsenring.

Die Hoffnungen liegen auf dem V4-Bike. Am Donnerstag verriet Quartararo, wann er erstmals mit dem neuen Prototyp fahren wird: «Natürlich werde ich das Motorrad testen, voraussichtlich im September beim Misano-Test. Die Kommentare sind positiv, doch solange ich das Motorrad nicht getestet habe, sind es lediglich Kommentare von Ingenieuren.»

Die ersten positiven Aussagen von Andrea Dovizioso und Augusto Fernandez, die das neue Bike in Brünn getestet haben, will Quartararo nicht überbewerten, bevor er sich selbst ein eigenes Bild gemacht hat: «Man kann das Potenzial nicht richtig beurteilen, bevor man das Motorrad nicht selbst probiert hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5