Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Verstappen-Interesse an MotoGP-Team: Das ist dran

Von Silja Rulle und Vanessa Georgoulas
Max Verstappen vor dem Italien-GP in Monza

Max Verstappen vor dem Italien-GP in Monza

Nach dem Einstieg von Ex-F1-Teamchef bei Tech3 kamen Berichte über weiteres MotoGP-Interesse aus der Formel 1 auf: Max Verstappen sei angeblich an der Übernahme eines Teams interessiert. Was dran ist…

Kommt nach Günther Steiner gleich das nächste prominente Formel-1-Gesicht in die MotoGP? Am Freitag vor dem Katalonien-GP in Barcelona war offiziell geworden, dass ein Konsortium um den früheren Haas-F1-Teamchef Steiner ab 2026 das Tech3-Team übernimmt. Der MotoGP wird nicht erst seit dem Einstieg von F1-Besitzer Liberty Media ein riesiges Wachstumspotenzial nachgesagt. Das hat man auch im Formel-1-Paddock erkannt.

Auch Vierfach-Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist interessiert an einem Einstieg in die MotoGP. Das berichtete am Sonntagmorgen Sky Italia: Demnach habe Verstappen durch seinen Vater Jos bei LCR Honda und Trackhouse Aprilia angeklopft.

SPEEDWEEK.com hörte sich im Formel-1-Fahrerlager in Monza um: Die Verstappen-Seite ist an einem Einstieg in die MotoGP interessiert, doch konkrete Gespräche gibt es derzeit nicht.

Der niederländische Telegraaf zitierte Verstappen-Manager Raymond Vermeulen: «Es ist kein Geheimnis, dass er an der MotoGP interessiert ist, aber die Übernahme eines Teams ist im Moment nicht realistisch. Alles muss passen.»

Verstappen ist nicht der erste aktive Formel-1-Star, der auf die MotoGP schielt: Lewis Hamilton (inzwischen bei Ferrari) führte bereits Gespräche mit Gresini, die jedoch bislang nicht zu Ergebnissen führten. Der Brite ist großer MotoGP-Enthusiast – wie auch Red Bull Racing-Star. Doch zumindest zeitnah scheint keiner der beiden in der MotoGP einzusteigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 23.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 02:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 23.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 23.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209212013 | 5