Luca Marini (Honda): «Es wird heiß und intensiv!»

Luca Marini ist motiviert für den Indonesien-GP
Honda-Werksfahrer Luca Marini war beim MotoGP-Wochenende in Japan konkurrenzfähig, wäre da nicht viel Pech hinzugekommen. Nachdem der Halbbruder von Valentino Rossi im Sprintrennen am Samstag mit Platz 7 ein solides Resultat einfahren konnte, folgte im Grand Prix am Sonntag das Desaster: Nach nur zwei Runden musste er wegen eines Kupplungsproblems bei seiner RC213V die Box ansteuern. Ein Top-Resultat wäre möglich gewesen, was der dritte Platz von Teamkollege Joan Mir untermauerte.
HRC hat bei der Weiterentwicklung des Motorrads gute Arbeit geleistet – Marini erzielte in den letzten acht Rennen (Sprints und Grands Prix) sieben Top-10-Platzierungen. Am kommenden Wochenende geht es in Indonesien weiter – dort möchte Marini Wiedergutmachung leisten. Der Mandalika International Street Circuit liegt dem Italiener. 2023 holte er (auf Ducati) die Pole-Position und einen Podestplatz im Sprintrennen.
«Mandalika ist eine Strecke, die mir Spaß macht, ich fühle mich dort wohl und habe in der Vergangenheit einige gute Momente erlebt – zum Beispiel meine erste MotoGP-Pole», unterstrich der 28-Jährige und ging zugleich auf die Leistung seines Teamkollegen Mir in Motegi ein. «Was Joan in Japan erreicht hat, ist auch für mich ein großer Schub. Der beste Weg, um uns von unserem Sonntag (in Motegi) zu erholen, ist, direkt wieder auf die Strecke zu gehen. Deshalb freue ich mich, dieses Wochenende wieder Rennen zu fahren. Jetzt müssen wir alles aus Japan bestätigen, ab Freitag sofort angreifen und mit den Spitzenreitern mithalten. Ich habe das Gefühl, dass es ein interessantes Wochenende werden wird – heiß und sehr intensiv.»
In der Gesamtwertung liegt Luca Marini derzeit mit 97 Punkten auf Rang 12. Auf Johann Zarco, der als bester Honda-Fahrer Zehnter ist, fehlen Marini 27 Punkte.
WM-Stand nach 34 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 541 Punkte. 2. A. Marquez 340. 3. Bagnaia 274. 4. Bezzecchi 243. 5. Morbidelli 196. 6. Acosta 195. 7. Di Giannantonio 182. 8. Quartararo 149. 9. Aldeguer 147. 10. Zarco 124. 11. Binder 105. 12. Marini 97. 13. R. Fernandez 95. 14. Bastianini 89. 15. Vinales 72. 16. Mir 72. 17. Ogura 70. 18. Miller 58. 19. Rins 45. 20. Martin 34. 21. Oliveira 26. 22. P. Espargaro 16. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 2. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 612 Punkte. 2. Aprilia 286. 3. KTM 260. 4. Honda 220. 5. Yamaha 180.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 815 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 487. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 378. 4. Red Bull KTM Factory Racing 300. 5. Aprilia Racing 284. 6. Monster Energy Yamaha 194. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 177. 8. Honda HRC Castrol Team 169. 9.Trackhouse MotoGP Team 165. 10. LCR Honda 127. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 87.