Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Unterschriftsreif: MotoGP bleibt bis 2031 in Thailand

Von Thomas Kuttruf
Die MotoGP auf dem Chang International Circuit von Buriram

Die MotoGP auf dem Chang International Circuit von Buriram

Während die MotoGP die letzten beiden Events der 2025er-Saison in Europa angeht, laufen im Hintergrund die Planungen der Zukunft. Ein fertiger Fünfjahres-Vertrag für den Verbleib in Buriram liegt auf dem Tisch.

Wie thailändische Medien, allen voran die Nachrichtenplattform Bangkok Post, berichten, haben sich MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports und die thailändische Sportbehörde (SAT) auf eine Verlängerung des Kooperationsvertrags um weitere fünf Jahre geeinigt.

SAT-Gouverneur Gongsak Yodmani erklärte, dass die Verlängerung am Dienstag dem Kabinett zur Genehmigung vorgelegt werde, was einen weiteren Meilenstein für Thailands Aufstieg als führender MotoGP-Austragungsort darstelle. Bereits dann könnte die Vereinbarung von beiden Seiten unterschrieben werden.

«Die Verlängerung bekräftigt Thailands Engagement, seine Position unter den weltweit führenden MotoGP-Veranstaltungsorten zu behaupten. Die MotoGP ist zu einem Aushängeschild der thailändischen Sporttourismuspolitik geworden und zeigt die Fähigkeit des Landes, globale Veranstaltungen auszurichten», sagte Gongsak gegenüber dem nationalen Medium.

Die Nachricht ist keine gewaltige Überraschung. Nach einem erfolgreichen Probelauf mit der Superbike-WM, hat sich die MotoGP in Buriram seit 2018 auch mit dem GP-Fahrerlager längst als Zugpferd und Vorzeigeevent des Kalenders entwickelt. 2024 erlebten nicht weniger als 224.634 Fans den Thailand-GP auf der Anlage von Buriram.

Bemerkenswert: Auch steigende Kosten werden die Thailänder nicht von einer Verlängerung der Vereinbarung abhalten. So heißt es: «Der erneuerte Vertrag beinhaltet eine moderate Erhöhung der Ausrichtungsgebühr, doch die internationale Wettbewerbsfähigkeit Thailands könne sichergestellt werden.»

Unabhängig von einer Vertragsverlängerung für den Zeitraum 2027 bis 2031 laufen bereits heute die Vorbereitungen zur Erfüllung der laufenden Vereinbarung.  Ab dem 27. Februar findet wie geplant der Saisonauftakt der Kampagne 2026 in Buriram statt.

Kommt es zur Unterschrift, mit der Klausel, dass Buriram auch weiterhin als Station der Saisoneröffnung im Kalender auftaucht, dann wird Thailand Austragungsort des ersten MotoGP-Rennens mit den neuen 850er-Prototypen sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 5