Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Fix: Bryan Staring fährt FTR-Honda

Von Matthias Dubach
Bryan Staring wechselt in die MotoGP-WM

Bryan Staring wechselt in die MotoGP-WM

Das Team Go & Fun Honda Gresini besetzt seine Claiming-Rule-Maschine mit einem Superstock-1000-Cup-Fahrer.

Zunächst waren der Japaner Ryuichi Kiyonari und der Kolumbianer Yonny Hernández aussichtsreiche Kandidaten für den Claiming-Rule-Platz im Gresini-Team gewesen. Aber Teamchef Fausto Gresini wurde in Down Under, respektive im Superstock-1000-Cup fündig. Der Australier Bryan Staring wechselt vom Pedercini-Kawasaki-Team zu Go & Fun Honda Gresini und wird die FTR-Honda pilotieren.

Staring kann seinen Einstieg in die MotoGP-WM noch kaum fassen: «In der MotoGP zu fahren, erschien immer eine weit entfernte Möglichkeit zu sein. Dass ich nun bei Gresini diese Chance kriege, ist unglaublich», freut sich der 25-Jährige. «Das ist die beste Möglichkeit in meiner Karriere. Ich weiss, dass ich eine Menge zu lernen habe. Ich kann die erste Ausfahrt auf dem Bike kaum erwarten», stellte der Australier fest, der 2012 die STK-1000-Rennen in Aragón, Brünn und Portimão gewann.

Staring ersetzt bei Gresini den Italiener Michele Pirro, der 2012 den 15. WM-Rang erreichte und jetzt Testfahrer bei Ducati wurde. «Nun ist unser Team komplett», erklärte der Teamchef. Alvaro Bautista fährt weiterhin den Honda-Prototypen des Teams. «Bryan hat in der Superstock-1000-Klassse seine Spuren hinterlassen, er hat zweifellos den Ehrgeiz, unser CR-Projekt voranzubringen. Ich bin sicher, er wird sich rasch ins Team integrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5