MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Suzuki: Noch kein MotoGP-Vertrag für 2014

Von Günther Wiesinger
Suzuki-Box beim Abschied in Valencia 2011

Suzuki-Box beim Abschied in Valencia 2011

Suzuki will 2013 mit Randy de Puniet testen und 2014 in die Königsklasse zurückkehren. Aber unterschrieben ist nichts.

Bisher hat das Suzuki-Werk bei Dorna Sports noch keinen Vertrag für die MotoGP-Weltmeisterschaft unterschrieben. Es werden für 2014 auch keine zusätzlichen zwei Startplätze reserviert, denn die Dorna will, dass sich Suzuki bei der Rückkehr nach zwei Jahren Rennpause mit einem existierenden MotoGP-Rennstall verbündet.

Es ist für speedweek.com-User längst kein Geheimnis, dass das Power Electronics Team von Jorge «Aspar» Martinez die grössten Chancen hat, für 2014 die Leitung des Suzuki-Rennstalls zu übernehmen. Martinez wollte schon 2010 ein Suzuki-Kundenteam mit Superbike-Weltmeister Ben Spies betreiben.

Suzuki hat bereits angefragt, ob Randy de Puniet 2013 gewisse Testfahrer-Aufgaben übernehmen kann. Dessen Teamchef Jorge Martinez hat bereits eingewilligt. «Aspar» setzte im Vorjahr ART-Claiming-Rule-Maschinen von Aprilia ein und gewann mit Aleix Espargaró die CR-Wertung. Suzuki will 2013 an allen Montags-Tests teilnehmen, die nach einem Grand Prix stattfinden, zum Beispiel in Mugello und Brünn.

Suzuki hat für 2014 statt des erstmals 2002 eingesetzten V4-Motors einen Reihenvierzylinder gebaut. Rennchef Ken Kawauchi besuchte 2012 den Brünn-GP, verhandelt dort mit Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta und war froh, als keine Einheits-Elektronik vorgeschrieben wurde. Der bisherige MotoGP-Projektleiter Shinichi Sahara liess sich in der vergangenen Saison manchmal bei Superbike-WM-Läufen blicken und schaute dort dem ehemaligen MotoGP-Teammanager Paul Denning auf die Finger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 9